Beiträge von DeepToneFN

    Zitat

    Original von xXEraseRXx
    ich fahre einen Limited Edition 1,4L


    in meinem Fahrzeugschein steht Vorderachslast 00845


    heißt das dann, dass ich die H&R Federn 35mm bis 850kg brauch oder doch die ab 851kg? Bin etwas verwirrt...


    also wenn bei dir steht du hast 845kg, was für Federn wirst du dann wohl brauchen? ;)


    rischtiiisch, die BIS 850kg.... denn 845kg liegen unter 850kg ;)


    Ist beim 1.2er übrigens nicht anderst, auch da müssen die BIS 850kg (<850kg) verbaut werden.

    der labert doch... sonst nimmst nen teilegutachten von ner anderen felge mit den selben dimensionen (wie gesagt, gibt es ja Felgen mit Gutachten in der Reifen-Dimension für den Corsa-D). Und lass Sie eintragen mit dem Vergleichsgutachten.


    Wie gesagt, wenn der TÜVer dumm tut kann er dir vllt noch sagen dass du 3mm Spurplatten brauchst, um auf die ET35 zu kommen.


    Aber im normalfall nicht!


    Der schaut nur ob die Innen anschlagen und gut ist.


    Und da im dem Gutachten ja die gleichen Felgendimensionen stehen mit den selben Reifen, passt das ja auch mit der Abrollgeschwindigkeit.

    man kann sich doch auch über das kleine Display im Tacho die geschwindigkeit anzeigen lassen.... ist da auch bei 240 sense?

    Wie bereits gesagt, ist EDS viel zu weit weg. Und angepasste Software ist das auch nicht, wenn ich denen das Steuergerät zuschicke oder das IPS ausleihe.
    Also auch ohne Leistungsmessung.


    Ich denke jede Werkstatt klatscht die gleiche Software drauf.... und nicht jede macht ihr eigene ;)


    Ist in der Lebensmittelindustrie ja nicht anderst, und der Hersteller kassiert die Kohle ;)
    Die Werkstatt selbst übernimmt nur das Aufspielen.

    liegt bei Meersburg, zwischen Friedrichshafen und Überlingen.


    Ich geh mal davon aus dass die Erfahrung mit dem Corsa haben, sonst würden sie es denk nicht anbieten.


    hier mal die HP von denen:


    Chiptuning & Motortuning - Kennfeldoptimierung mit Leistungsprüfstand
    Chiptuning seit über 30 Jahren - das ideale Motortuning für Bikes, PKW, LKW, Boote und Maschinen. ChipTuning mit Leistungsprüfstand
    ps-chiptuning.de



    Bräucht mer nur noch paar mehr Interessenten.


    Haben auch das Angebot für den 1.4er (250 EUR)... oder für die Diesel und 1.6er...da kost es allerdings knappe 400 EUR.

    würd ja gern bei EDS vorbeischaun.. aber EDS liegt nicht gerade am Bodensee ;)
    Leih-IPF hört sich gut an... aber sollte doch was nicht passen hat man in der ChipTuning-Firma vor ort bessere Hilfe zur Problemlösung als alles über Internet und Telefon zu klären ;)


    Die Software wird ja die selbe sein.

    Meiner Ansicht nach kann man das überhaupt nicht vergleichen.


    Chiptuning:


    kostet ca. 250 EUR für den 1.4er und bringt ca. 10% Leistungsgewinn (etwas mehr Drehmoment und höhere Drehzahlbegrenzung).


    neuer Motor:


    wird sich auf ca. 5000 EUR locker summieren, da neuer Motor, neue Achse (1.4er hat ja Bremstrommeln) etc. verbaut werden muss.
    Wird sich wohl eher nen neuer gebrauchter mehr rendieren.