gibts bei google
einfach mal "borbet bs 75735 pdf" eingeben.
Aber ist kein Opel aufgeführt.
gibts bei google
einfach mal "borbet bs 75735 pdf" eingeben.
Aber ist kein Opel aufgeführt.
also ich hab die dran und würde nicht mehr die Tese-Design Schweller nehmen....!!
Lieber bischen mehr für die Rieger.
Gruß
Marc
gestern Kerner geschaut, wa?
kein gummihammer zur hand?
Hast du Stahlfelgen?
ist dir die Klimaanlage denn die 2000 EUR denn wert?
Würde sonst die Klima komplett ausbauen.
Müsste machbar sein.... hat glaub hier im Forum auch schonmal jemand gemacht.
wird ja wohl unter Garantie laufen?!
musst ja nicht an die beinchen, kannst ja auch an die Lötpunkte im vorderen Teil (vor den Widerständen).
Ansonsten musst halt die Platine ausm Gehäuse nehmen, dann kommst auch an die Rückseite
Also zu mir meinten se, dass ich nen Service-Check machen muss.
Darauf hin hab ich natürlich gleich gefragt, ob ich, wenn mängel dabei gefunden werden, ich auch nur die wischer wechseln lassen kann ohne die mängelbeseitigung.
Der FOH meinte ja, aber sie würden alles versuchen dass ich natürlich das machen lassen würde (wenn z.B. die bremsen hinüber wären).
Aber ich kann auch nur den Wischer wächseln lassen für die 6 EUR, rest ist keine pflicht *G*
Und der Service-Check sei auch umsonst.
Also eigentlich nen Vorteil, weiss man auch gleich was das Auto so für Probleme hat *g*
joah, mein erster LAcker wollt für die Seitenschweller + Heckansatz 600 EUR incl. Steuer (un da ist die Front noch nicht dabei).
Er meinte man müsse die Teile erst temperieren, dann grundieren und nochmals irgendwas, dann erst lackieren.
Mein billigsten Angebot war dann für die 3 Teile 360 EUR inkl. Steuer.
Im Gutachten steht auch drin, dass die Teile erst 1 Stunde bei 50°C getempert werden müssen, dann gefüllert und macken ausgebessert (falls welche vorhanden) und dann lackiert.
EDIT:
Zur besseren Überischtlichkeit:
Ich rede von der MaxPower bzw. Tese-Design Anbausachen (diese sind aus ABS-Kunststoff ungrundiert), NICHT von des Lester-Teilen