bei mir ist er ja auch mal geplatzt, habe mir aber vorgenommen, dass wenn er nochmal platzen sollte ich einen GewebeSchlauch benutzen werde.
Kosten zwar mehr, aber dann hab ich meine Ruhe
bei mir ist er ja auch mal geplatzt, habe mir aber vorgenommen, dass wenn er nochmal platzen sollte ich einen GewebeSchlauch benutzen werde.
Kosten zwar mehr, aber dann hab ich meine Ruhe
Hellou,
Hab ein kleines Problem, und zwar kann ich die Plastikclips, die das Teil (siehe Bild) am Rahmen halten, nicht im EPC finden.
[Blockierte Grafik: http://img191.imageshack.us/img191/3484/weissnicht.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Weiss jemand für was das Plastikschutz da ist?
Damit ich das im EPC finden kann.
Hat es vllt was mit der Lufansaugung zu tun? Da sitzt ja auch der Saugstutzen für den Luftfilter.
Oder weiss zufällig jemand was für Plastikclips da verbaut sind? Sind 2 Stück, Einer fehlt mir
EDIT:
Habs gefunden:
[Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/6772/xxxxgw.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
(Quelle: Opel EPC)
Dat ding ist die Abschirmung 14 (13241645) für die Luftzufuhr (Luftfilter).
Und die Befestigung 15 (Spreizniet) habt die Nummer 90138810
lebenslange garantie wirst aber nur auf nen neufahrzeug bekommen
UNBEDINGT auf die Geräusche im auto achten (also Radio aus).
Leider Polter und kleberts im Corsa sehr gerne.... finde ich sehr schade für einen Opel.
Das wäre für mich schon ein Grund n anderes Auto zu kaufen *g*
Leider hab ich das auch erst nach dem Kauf feststellen können
super, vielen dank, muss ich heute wohl gleich mal zum FOH
hei Leute,
suche einen dieser roten Gewindeösen, wie auf dem Bild in dieser Auktion:
Oder bekommt man das nur als Komplettteil?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
is schon happig. Glaub der durchschnittspreis zum lackieren einer Stoßstange (und das is mehr als nur n Ansatz) liegt normalerweise bei 170 EUR.
Allerdings mit Unilack.
ZitatOriginal von k0ax
Und wenn man noch gewisse Bauteile hinterfragt, steigt der Schadenswert auch im Regelfall.
gruss
Simon
ich denke auch dass die Kosten noch ansteigen werden, wenn der Gutachter die detailierte Auswertung vornimmt.
Z.B. wurden in dem grob genannten Preis wahrscheinlich die Standard-Scheinwerfer markiert, aber hab ja die AFL-Scheinwerfer. Werden schon einiges mehr kosten als die normalen.
Aber erstmal abwarten, hoffe der macht das schon richtig *g*
Ansonsten werd ich wohl Wertminderung und ggf. die AFL-Scheinwerfer bemängeln, wenn die nicht aufgeführt wurden.
naja, also austauschbar ist der aufpralldämpfer auf jedenfall. Kann man auch in der Bucht kaufen.
die Karosserieträger sind aber nicht betroffen.
Dachte man muss nur bei Verformdungen bzw. Brücken an der Karosserie bei nem Verkauf das angeben?!
Kann mich auch täuschen. Verkauft wird er sowieso nicht... voerst zumindest *g*
sind übrigens 4500 EUR *g* (hat er nur grob gesagt, wird noch detailiert berechnet)
war gerade beim Sachverständiger. Allerdings hat er beide Scheinwerfer berechnet und noch nen neuen Kotflügel (der hat sich scheints durch den aufprall leicht verzogen).
Der Aufpralldämpfer ist auch deformiert.
Von außen siehts eigentlich nichmal so schlimm aus. Im Prinzip ist es mit ner neuen Stoßstange und Motorhaube erlädigt (wenn man nie paar kleine macken am scheinwerfer leben kann, das am kotflügel fällt auch nicht wirklich auf).