Beiträge von DeepToneFN

    naja, kann ja jeder machen was er will, man kann auch nem fahrrad nen motorrad-motor anbauen und glauben es hätte genug Traktion :D


    Also Calibra, 350 PS, Frontantr. und 265er Schlappen haben nich gereicht.


    Für das Geld, das er da reingesteckt hat, hät er sich auch nen schönen Hecktriebler mit der Leistung holen können, was einiges mehr an Fahrpsaß bietet.


    Aber jedem das seine ;)


    Macht ja kein Sinn über Sinn und Unsinn solcher Aktionen hier zu diskutieren *g*

    muahaha, was für ein Unsinn!


    Die Leistung aus dem Motor, ok, ist Top... aber bringt alles nichts bei Frontantrieb.


    Kumpel von mir hat nen Calibra 2,5T mit knappen 350PS, ebenso Frontantrieb.
    Aber bei Frontantrieb, kaum fahrbar.


    Aber muss jeder selber wissen worin man investiert..... aber in nen Corsa würd ichs sicher nicht tun :D


    Traktion = 0.


    Da kommste die ersten paar Meter nicht weit, fehlt einfach das Gewicht auf der Achse.

    also ich korrigiere:


    WGV-Versicherung


    HP / SF-5 / 55% = 191,28 EUR/Jahr
    VK / SF-5 / 64% = 268,12 EUR/Jahr


    Ergibt zusammen im Jahr also 459,40 EUR bei 9000km Jahresleistung, keine Fahrer unter 25, Sammelgarage/Carport und jegliche Fahrzeugnutzer.

    ich zahl (jetzt wieder anfang Januar) mit 55% Hapftpflicht und 65% Vollkasko knappe 550 EUR im Jahr, wenn ich mich nicht täusche.


    Keine Fahrer unter 24 (oder warens 21?!) und 9000km Jahresleistung.


    Bei der WGV, ziemlich bekannt hier im Süden deutschlands

    Also als ich mein Praxissemester in SüdAfrika gemacht hab, wollte ich auch mein damaliges defektes Samsung Omnia repariert haben, die meinten ebenfalls dass sie das nicht dürfen, und ich in deutshcland den service nutzen solle.
    Sie können es aber einschicken nach deutschland, da wird es dann repariert und dann bekommen Sie es wieder geschickt. Würde aber wohl zu lange dauern, bis dahin wär ich schon wieder in Deutschland :D


    Also hab ich im Endeffekt n billiges Handy unten gekauft bis zum Ende des Aufenthaltes, und in Deutshcland mein Garantieanspruch genutzt.


    Also scheint das wohl wirklich so zu sein?!


    Aber Spanien gehört zumindest zur EU, also hätte ich da das ganze getue eigentlich nicht erwartet.

    hab auch LuxPro mit Kunststoffsockel....keine Probleme, nur wenn man das Kabel zu knapp kalkuliert kann der Brenner bei Kurvenfahrten (durch AWL) aus der fassunf gezogen werden, durch Zuck am Stromkabel.


    Auser die Bohrungen am Dichtgummipropfen sind groß genug, damit das Kabel in den Scheinwefer gezogen werden kann.


    Sollte man davor berücksichtigen ;)


    Aber das Problem liegt dabei nicht am Kunsstoffsockel, dürfte mit Metallsockel genauso passieren.


    Ist bei mir bis jetzt einmal passiert, bischen mehr Kabel gegeben, bis jetzt keine Probleme mehr damit gehabt.