Beiträge von DeepToneFN

    Bilder sind schonmal super, vielen Dank dafuer ;)
    (bei der Arbeit wird naemlich die Bildersuche bei google geblockt, warum auch immer)


    Also waere die einzige moeglichkeit, die Pins aus dem Stecker zu entfernen!
    Mh....das muss ich mir dann nochmal genauer ueberlegen *g*


    Leichter waere es halt, wenn es eine art Verlaengerungskabel oder eben einen Adapter geben wuerde, dann koennte ich naemlich da die Lautsprecherkabel einfach kappen, und wuerde somit am Auto nichts grosartig veraendern (Pins entfernen).

    das is ja das Problem...anzapfen is nich, weil die Boxen ja dann weiterhin funktionieren :(


    Wenn dann muesste ich schon durchtrennen, und das mach ich auf keinenfall :D


    Sonst gibts keine moeglichkeit...irgendwas anderes wo solch ein Adapter dran ist?


    Gruss
    Marc

    Zitat

    Original von Sammy
    Und wenn du dir 2x10mm pro Seite drauf packst? :evil:


    Aber mal Spass beiseite: ginge sowas eigentlich? Mal von der fehlenden ABE abgesehen...


    Nich dein ernst oder? ;)


    Also ich hab schon Probleme meine Raeder zu montieren wenn ich nur 5mm drauf habe (da die 5mm Verbreiterungen ja keine Zentrierung haben).
    Sprich....von deiner Originalen Zentrierung gehen 5mm floeten wenn man die montiert.
    Also einfach so draufstecken der Raeder und die sitzen einigermassen fest is da bei mir nich *g*. Muss immer mit einer Hand das Rad feshalten und nach der ersten Radschraube suchen :D


    Wie das erst ist, wenn du 10mm ohne Zentrierung hast...owe owe :D

    das waere bloed, can-bus auf can-bus kostet glaube ich ein heiden Geld?!
    Muss doch ne andere Moeglichkeit geben an das Frequenz-Signal der Lautsprecher zu kommen, als die Kabel abzuzwicken, oder? :D


    Wenn ich nur wuesste wie das alles am Stecker vom Radio aussieht *g*

    Hei,


    Habe die Suche benuetzt, aber kein spezifischen Thread zu dem Thema gefunden...leider!


    Nun meine, recht simple frage:


    Ich hatte das Werksradio (CD30MP3) noch nie ausgebaut, weiss also garnicht wie die Anschluesse aussehen (vorallem wegen CAN-BUS?!).
    Ich moechte einfach nur die Lautsprecherausgaenge auf ISO haben...eigentlich ganz Simpel ;)
    Nur moechte ich nix am Kabelstrang rumpfuschen, und deswegen einen Adapter kaufen.


    Jetzt gibt es in der Bucht scheints solche Adapterkabel, fuer wenig Geld. Alleridngs sind die dafuer, wenn man ein normales DIN-Radio einbauen will (also Adapter von Kabelstrang zu DIN-Radio).


    z.B. den DEN HIER


    Brauch man kein speziellen CAN-BUS Adapter?


    Gibbet dat auch umgekehrt? Also der Adapter von Buchse auf DIN?


    EDIT:


    Muss nicht mal unbedingt Buchse auf DIN sein, kann koennte auch Buchse auf irgendwas anderes sein, hauptsache ich habe Kabel dran :D


    Sieht dann im Endeffekt so aus:


    Buchse kommt an Werksradiostecker...und von da gehen die Kabel dann halt weiter....!
    Der original Kabelstrand mit Buchse liegt dann sozusagen lose im Amaturenbrett.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Dann würde ich gleich über den High-Input, denn es gibt nichts was nicht Verlustfrei arbeitet, also kannst dir den Verlust beim High-Low-Converter gleich sparen ;)


    Theoretisch kannst du die hinteren Boxen ganz abklemmen und das Signal von denen für den High-Input nehmen....bringen tut es aber nichts, da die Entstufe nur so viel zieht wie sie brauch.


    High-Input hat rechts und links (also 4 Kabel von 2 Lautsprechern). Da du ne 4 Kanal entstufe hast (gehe ich mal aus) wirst du schon beide Signale anschließen, da es Rechts/Links jeweils vorne und hinten gibt!
    Vorrausgesetzt du willst alle Kanäle verwenden?