schonmal gegoogelt was ein High-Low-Converter ist und ein High-Input?
High-Output hat quasi dein Autoradio (was zu den Boxen geht)!
Ein High-Low-Adapter wird also an einen Radioausgang angeshclossen und der Converter macht daraus ein Low-Ouput-Signal (also nen Chinch-Ausgang)
Von dem Chinch-Ausgang des Converters kannst du dann eine Entstufe speißen, und somit deinen Sub etc.!
Die meisten Verstärker heutzutage haben allerdings einen High-Input und einen Low-Input.
Also kannst du dir den Converter sparen, und direkt vom Radioausgang deine Entstufe ansteuern.
Egal wie du es machst, dir geht mindetens eine Radio-Ausgangleitung (aber meist mehrere) "verloren".
Das Problem hast du meist bei einem nachträglich gekauften Radio nicht (da 4 Radioausgänge für Lautsprecher und meist auch 2-Low-Ausgänge für die Entstufe)
Du kannst aber auch, damit der Radioausgang NICHT verloren geht, das Kabel nur anzapfen (wie oben schon beschrieben, mit Stromklauer), jedoch zapft du die Leitung ja an, womit der daran angeshclossene Lautsprecher etwas weniger Leistung abbekommt!
Puh...soweit so gut...war nur grob übershclagen