Beiträge von DeepToneFN

    schonmal gegoogelt was ein High-Low-Converter ist und ein High-Input?


    High-Output hat quasi dein Autoradio (was zu den Boxen geht)!


    Ein High-Low-Adapter wird also an einen Radioausgang angeshclossen und der Converter macht daraus ein Low-Ouput-Signal (also nen Chinch-Ausgang)
    Von dem Chinch-Ausgang des Converters kannst du dann eine Entstufe speißen, und somit deinen Sub etc.!


    Die meisten Verstärker heutzutage haben allerdings einen High-Input und einen Low-Input.
    Also kannst du dir den Converter sparen, und direkt vom Radioausgang deine Entstufe ansteuern.


    Egal wie du es machst, dir geht mindetens eine Radio-Ausgangleitung (aber meist mehrere) "verloren".


    Das Problem hast du meist bei einem nachträglich gekauften Radio nicht (da 4 Radioausgänge für Lautsprecher und meist auch 2-Low-Ausgänge für die Entstufe)


    Du kannst aber auch, damit der Radioausgang NICHT verloren geht, das Kabel nur anzapfen (wie oben schon beschrieben, mit Stromklauer), jedoch zapft du die Leitung ja an, womit der daran angeshclossene Lautsprecher etwas weniger Leistung abbekommt!


    Puh...soweit so gut...war nur grob übershclagen ;)

    Also mein Voschlag wäre:


    Du baust dir eine 5-Kanal Entstufe ein (z.B. Blaupunkt THA555 PnP). Da brauchst du garnicht dein Auto verschandelt mit Stromklau etc....mit Adapter einfach Plug & Play und gut ist.
    Kostet 270 EUR!
    Damit kannst du aber alle Boxen mit betreiben samt Subwoofer!
    Leistung: max. 4x130W und 1x500W (2Ohm) bzw. 110W und 400W bei 4Ohm!


    Das reicht dir allemal für den normalen Musikgebrauch!


    Ob du dir dann doch andere Boxen holen willst, siehst du dann immer noch.


    So werde ichs zumindest machen, wenn ich wieder in D bin ;)

    sehe ich das jetzt richtig so?



    Die vorderen Lautsprecher willst du original betreiben (Radio)
    Die hinteren willst du abklemmen (ausbauen, also ohne Funktion)
    Die 2 neuen Lautsprecher auf die Hutablage, und auch aus dem Radio speißen?!
    und ein Mono-Verstärker für einen Subwoofer?!

    Das Problem ist halt, dass in dem Gutachten der Spurverbreiterung nur 7x17 mit 215/45 aufgeführt sind, somit ist das Teilegutachten schonmal überflüssig!


    Um ne Sondereintragung/Einzelabnahme nach §21 wirst du wohl nicht rumkommen.


    müsste aber im normalfall keine Probleme geben! Wie schon mehrfach erwähnt, einfach mal zu nem anderem TÜV oder Tuner gehen.


    theoretisch kannst du auch vorne und hinten 30mm (15 pro Rad) benuetzen.
    Kommt immer drauf was dir optisch besser gefaellt :)


    Ob du auch mehr als 30mm pro Achse benuetzen kannst, weiss ich aber nicht.
    Also bei mir ist 30mm auf der Hinterachse mit 8x18 schon knapp an der Grenze, mehr geht nicht.


    Kannst du ja mal nachmessen, mit nem Massstab, ob die Laufflaeche der Raeder bei 40mm noch unter Radkastenkante ist.


    Sustem gibt es eigentlich nur eins (zumindest bis 30mm und von H&R), und zwar mit laengeren Radschrauben.

    dann nimm 17er, und hoffe du bist zufrieden mit deiner brachialen Leistung :D


    Kleiner Tippm am Rande:


    Es sind auch noch 15" er moeglich, vielleicht hast dann sogar gegen nen 125erle ne Sprintschance und machst deinem Profilbild alle Ehre :top: :tongue: :auto:

    Als wenn man die halbe sekunde fuehlen wuerde! Ne halbe Sekunde mag in der Formel 1 vllt was ausmachen, aber sicher nicht im Strassenverkehr :D


    Was da schon mehr Einfluss hat ist die Reifenbreite.....und ob du nun 215/40 auf ner 8x18 faehrst, oder 215x45 auf 7x17 spielt auch keine Rolle.


    Also ich hab rein garnix gemerkt beim umstieg von Serienalus 16" mit 195/55? auf 215/40 auf 18".
    Aber jedem das seine ;)

    Zitat

    Original von cuore_sportivo
    Hallo,


    Habe jetzt auf meinem Corsa 7mal 17 Zoll Alufelgen mit 215/45 Pneus ET37, welche Spurverbreiterung würded ihr mir empfehlen? 20mm Pro Achse oder sogar 30 mm??? vielen Dank


    Mit deiner Tieferlegung (weiss ja nicht wieviel die ist?), koenntest du evtl. Probleme haben mit 30mm. Denke aber, da du ja 7x17 ET37 Hast eher nicht!


    Also ich wuerde mal die 30mm nehmen, und je nachdem, obs voll beladen schleift, Federwegsbegrenzer benuetzen ;)

    Also ma im ernst, du fahrt mit deinem 90PS Corsa ja keine Rennen!


    Und was bringt es dir Raeder auszuwaehlen, die optisch am Ende nicht so wirken wie die 18", die du evtl. eher wolltest?
    Dann laufst du jedes mal an dein Auto und denkst dir....18"er haetten da schon besser ausgesehen.


    Nimm lieber gleich die, die dir besser gefallen und gut ist... :D


    Aber jeder wo ich fragt:
    "Wieso hast denn keine 18"er genommen"
    und du kommst mit der Antwort,
    "das kostet mich ne halbe sekunde im Sprint etc....."
    der lacht dich aus....also ma ganz ehrlich *g*