ZitatOriginal von Treck
Warum soll man mit dem OPC nicht zufriedener sein....quatsch da
Viel Spaß
Weil meine Momentanverbrauchsanzeige mir gestern beim "schnelleren Anfahren" 117,4 Liter/100km angezeigt hat? 
BTT:
Willkommen und Hallo auch von mir!  
ZitatOriginal von Treck
Warum soll man mit dem OPC nicht zufriedener sein....quatsch da
Viel Spaß
Weil meine Momentanverbrauchsanzeige mir gestern beim "schnelleren Anfahren" 117,4 Liter/100km angezeigt hat? 
BTT:
Willkommen und Hallo auch von mir!  
ZitatOriginal von Aphrodite
Sagt mal, kennt ihr eine gute Anleitung für den Zylinderkopfdichtungs-Tausch? Insbesondere eine Anleitung die die Demontage der Aggregate beim Corsa-D beschreibt sowie eventuell zeigt wie man den 1 Zylinder auf OT Stellt und anschließend gescheit blockiert?
Im Buch "So wirds gemacht" steht leider kein Wort darüber
Danke
OT Stellung sollte am Block und Zahnrad makiert sein. Ist es zumindest bei anderen Herstellern bzw. anderen Opel Motoren. Zum feststellen hat man normalerweise einen Dorn benutzt, bzw. eine Kralle. Hab auch schon mit einem Holzkeil gearbeitet wenn wirklich nichts vernünftiges da war. Wenn man aber nicht über das vorhandene Wissen und/oder Werkzeug verfügt, rate ich da dringend die Finger von zu lassen!
Bin ich froh, dass du das hinbekommen hast. 
Es gibt OBD II Anzeigen von verschiedenen Herstellern. In deinem Fall würde ich auf sowas zurückgreifen. Am Sensor direkt eine Anzeige anzubringen und dann noch eine zu finden, die die Daten dann noch halbswegs korrekt anzeigt wird schwierig.
Alternativ würd ich lieber eine Öltemperaturanzeige verbauen. Da Öltemperatur deutlich entscheidender ist als die Kühlwassertemperatur.
Nein, ich glaube kaum. Der Adapter liefert nur Daten, welche von der Software des Garmins angezeigt wird. Eine Möglichkeit wäre die Garmin-Software auf dein Pioneer aufzuspielen. Das wiederum verstößt nicht nur gegen die Lizenzrechte eines, sondern gleich gegen zwei Hersteller. Günstiger wäre einen Sensor im Kühlkreislauf anzubringen und eine Zusatzanzeige im Innenraum zu befestigen.
Alternativ kannst du dir ein Garmin Navi zulegen, welches über Bluetooth verfügt. Dann brauchst du noch einen EcoRoot HD Adapter für die OBD II Schnittstelle. So hab ich es gemacht, dass ganze sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/201308212243g49jzswhe_thumb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20130821224sw4yzrlthx_thumb.jpg]
Sind nur geklipst. Einfach kräftig dran ziehen.
ABER: Vorsicht, kann sein dass dir die Lüftungslamellen raus fallen. Ist eine ziemliche Geduldsprobe die wieder rein zubekommen.  
Hallo und willkommen! 
Und Bilder wären echt super.  
Hallo und willkommen! 
Der Stoff ist recht dünn und hat meiner Meinung nach einem auslösenden Airbag nichts entgegenzusetzen. Ist aber nur eine Theorie.  
 
		