Null Problem. Ich war mit 4 Personen und Gepäck schon am Bodensee. Ging echt klasse. Hatte allerdings eine 500 l Dachbox.
Gruß Wolle
Beiträge von Wolle58
-
-
VW hat doch den 1,2l Benziner und 1,4TDI Dreizylinder . Die gehen auch ganz gut. Kommt immer darauf an was man will. Der eine steht auf turbinenartige Kraftentfaltung, der andere mag es halt puristisch.
Der Vergleich mit einem Traktor allerdings hinkt ein bißchen. So rauh laufen die modernen Dreizylinder keinesfalls.
Gruß Wolle -
Ich bin den V2 mit 14oo ccm von meinem Motorrad gewohnt.
Dagegen ist der 1.0 von Opel sanft. Der Neue Corsa D 1.4 hätte ich auch als1,4 l 3zylinder genommen. Diese Motoren habeb einen besseren Antritt
Gruß Wolle -
Ich fahre noch meinen B-Corsa mit dem 3zylinder. Der B-Corsa ist ein "citi" also ohne alles. ( Nur 920KG) Der Motor schnurrt bei 110-120 wie ein Lämmchen .
Keine Probleme . 146.000 KM auf der Uhr
Gruß Wolle -
1.4 90 PS. Die Motortip stammt von meinem Schrauber. Der 1.4er sieht er am wenigsten in seiner Werkstatt. Is finanziell auch noch machbar. Fahre hobbymäßig noch Motorrad.
Gruß Wolle -
Wenn ich mein Auto waschen will endet es meistens damit, daß mein Motorrad die Wäsche erfährt. Aber mit meinem neuen (erster Neuer überhaupt) Wagen gelobe ich Besserung. Habe mir das fest vorgenommen.
Gruß Wolle -
Das hat Opel gut gemacht. Früher waren die Karosserieformen ziemlich gleich in den Türvarianten. Beim 3türer und beim 5türer unseres D Corsas werden verschiedene Personengruppen angesprochen. Die Geschmäcker sind verschieden und trotzdem haben haben wir alle etwas gemeinsam:::::
EIN TOLLES AUTO !!!!!!!!!!
Gruß Wolle -
-
-
Mein neuer Corsa bekomme ich jetzt im September. Habe vor den Wagen 10-12 Jahre zu fahren. LPG Einbau im Oktober 2008.
Was dann kommt bei Spritpreisen von 2,50 - 3,00 Eur in 12 Jahren? Wahrscheinlich was Hybrides oder voll Elektrisches .
Gruß Wolle