Der BMC ist im original Zustand top. Nur ist das nachölen irgendwie nicht 'Prozesssicher', da man nie genau weiß, ob man jetzt die genaue richtige Menge an Öl aufgetragen hat. An sich, hatte ich mit dem BMC null Probleme und Dreck kam auch keiner durch. Beim nächsten mal würde ich den einfach 50 000km drin lassen und dann austauschen.
Mich würde mal interessieren wie das beim Porsche 918 Spyder gehändelt wird. Wobei bei dem Preis des Fahrzeugs wird glaube ich der Filter nicht wirklich ausgewaschen, sondern gleich komplett ausgetauscht.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25613193bb.jpg]