Beiträge von schraxx

    Ich kenne nicht die Daten des original Thermostats, aber beim Astra G hat das 92°C Thermostat z.b. erst bei 97°C komplett geöffnet. Wenn das schon früher geschieht, wird das Wasser eventuell erst gar nicht so warm. Das vom Abarth Punto ist halt ein 82er und der ist auf der Renne ca 10°C kälter als meiner.

    Es wäre halt schön, wenn die Temperatur nicht immer so knapp davor steht, wo dann die Lüfter anlaufen. Ich glaube bei meiner NRE sind das 101°C, wo die Lüfter angehen. Das merkt man dann auch an der Leistung und der Wagen ist dann etwas bockig. Kumpel von mir fährt einen Abarth Punto und hat auf der Renne ungefähr 86°C maximal. Das sind Welten ...

    Hat hier jemand ein 82°C Thermostat verbaut und Erfahrungen damit gemacht? Welches passt da plug and play?


    Der Punto Abarth hat z.b. viel geringere Wassertemperaturen als der Corsa OPC. Meiner hat bei normaler Fahrt schon 95°C und bei Volllast dann 98°C.

    Ja und genau der Preis macht mich stutzig ... günstiger als SKF o.ä.


    Ich würde von mir aus 200€ ausgeben, wenn ich danach dann Ruhe damit habe.

    Gibt es bessere Lager für die Vorderachse?


    Meine sahen nach dem 'Ausbau' relativ rötlich/rostig aus. Dafür das meiner im September 2013 gebaut wurde, finde ich das schon schwach, das die nur 2 Jahre halten. Meinen Astra G 2.2 DTI bin ich 470 000 km gefahren und musste da nie die Radlager wechseln.

    Ich habe mit meinem jetzt in 2 Jahren ca 52000km gefahren. Bisher habe ich nur die normalen Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge und Bremsscheiben vorn gewechselt.


    Leider sind nun an der Vorderachse beide Radlager hinüber. Getriebeöl wurde auch schon gewechselt und somit habe ich keine Geräusche mehr.

    Sehr geile Bilder hast da gemacht ;)


    Mal eine Frage zum Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Turbo. Lohnt es sich diesen auszutauschen bzw bermekt man irgend etwas?