Hier mal die Werte mit BMC Plattenfilter. Die Anzeigen lasse ich auch immer drin, sind die, die für mich am wichtigsten sind.
BMC
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bmcfilterlez5d6tgou.jpg]
OEM
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/oemfilteraltqhl36kwca2.jpg]
Wäre echt interessant wie der LTFT gebildet bzw welche Daten entscheidend sind um diesen Wert zu erhöhen oder zu reduzieren.
Wenn man z.b. das Rohr im Luftfilterkastenunterteil entfernt und so ca 150-200km Langstrecke fährt, geht der LTFT in den Minusbereich. Die LMM Werte im unteren Drehzahlbereich sind auch schlechter. Obenraus besser. Da man mehr im unteren/mittleren Bereich fährt, könnte das auch mit der gemessenen Luftmasse zusammen hängen. Wenn der LMM viel misst, wird dementsprechend Einspritzmenge erhöht (LTFT geht ins +). Wenn die Luftmasse schlechter wird, geht die Einspritzmenge zurück, damit das Gemisch passt. Ist aber nur eine Theorie ...