Beiträge von corsigra1983

    Also ich bin auch stark am überlegen, da der Preis echt SUPER ist! Meine Frau hat letztens erst gesagt, sie hätte gerne den Klang ihres alten B Corsa am neuen GSI. Damit wirds echt annähernd gleich! :]


    Aber was mich noch interessieren würde, wäre die Endrohr Variante...
    Hat Fox hierzu such schon ne Aussage gemacht??? Wenns eines ist wie original auch, dann bin ich wohl mit dabei!

    Also verstehen kann ich solche Prüfer nicht - dachte diese Pingeligkeit gibts nicht mehr.


    Haben bei unserm Vectra die Folien vom Kumpel machen lassen und haben extra keine Nummern an den Seiten drin. Hinten ließ es sich nicht vermeiden wegen der Größe, aber Folie ist ja rundum die selbe! Beim TÜV hat der nciht me geguckt, die ABE von FoliaTec hat gelangt!


    Unsern Corsa haben wir jetzt auch vor kurzem erst machen lassen bei Carglass und auch hier ist glaub links keine sichtbare Nummer drauf. Aber das ist doch auch normal, wenn man bedenkt das die Folie von der Rolle kommt beim Fachbetrieb! Die schmeißen doch net die Hälfte der Bahn weg, nur um überall ne Nummer drauf zu haben!


    Würd das ma dem Prüfer so verklickern, dass das Meterware vom Fachbetrieb war und er ja sehen sollte, dass rundum die selbe dran ist! Sollte eigetnlich kein Grund fürs nicht bestehen der HU sein. Hier im Umkreis hab ich das echt noch nie erlebt, dass die auf sowas groß achten! ?(

    Also Hardware wurde auf jeden Fall der Vorkat geändert, da ja die Euro5 ganz ander Auflagen hat! Auch das Kennfeld wurde vom Z-Motor auf den A-Motor in Bezug der Abgasnorm etwas weiterbearbeitet - is doch ganz klar.


    Wenn ich mir den alten und den neuen 1.7er Diesel anguck, ist der auch tot-aklibriert worden und macht net mehr so den super Sprinteindruck. Irgendwo müssen se halt ran, um die Abgase runter zu bekommen.


    Zum Vergleich Vectra 250PS und Corsa 192PS vom Themenstarter nochma.
    Du bedenkst hoffentlich auch das Drehmoment, was bei dem V6 doch etwas höher liegt und somit ist das subjektive Empfinden nen ganz andres. Der Vectra geht durchweg ganz gut und der Corsa braucht eben en Moment bis knapp 2000 Umdrehungen. Die Leistung sagt eben nicht viel aus - das Drehmoment macht die Musik! ;)

    Also ich hatte vor kurzem für 3 Wochen einen Leih-Corsa - ebenfalls ein 1.4er (A14XER / 100PS) Da hatte ich das Phänomen auch 2mal gehabt, als wir an ne Ampel gerollt sind im Schubbetrieb und anschließend ausgekuppelt haben. Habs dem beim Händler auch gesagt, aber denk ma da wirds nochwas in Form von nem Software-Update geben. Fahr einfach zum FOH und frag den danach - ist auf jedenfall Nacharbeit nötig!


    Denk mal die haben das mit der Anhebung der LL-Drehzahl irgendwie bissl falsch programmiert oder aber der ist einfach zu spät beim Ansteuern / Anheben!

    Also wenn es einen net stört, dann muss man nicht zum FOH. Aber mir ging es nach kurzem auch auf en Keks. Wir waren damals bei unserm Händler die ersten damit und die haben ewig gebraucht damit. Am Ende musste ichs direkt über nen Reiseingenieur regeln, sonst wärs nie was geworden!


    Also einfach hin und sagen was Sache is - der Tausch von GSO auf OPC MSD ist ne kostenlose Abhilfe über die Gewährleistung - somit nicht lange überlegen... ;o)

    Also bei unserm GSI hatten wir damals das Problem, dass unter Last ein gleichbleibender Pfeifton von 2000-4000 Umdrehungen zu hören war. Nach einigen Anläufen und einem kurzen Telefonat mit einem Reise-Ingenieur von Opel kam raus, dass das Produktionsbedingt bei manchen MSDn auftritt. Abhilfe dafür ist der Tausch des GSI-MSD gegen den OPC-MSD!


    Somit passt das ohne Probleme zusammen!


    Außer der Geräuschsentfernung, bringt der OPC Topf allerdings nichts - weder subjektiv noch akustisch! Wenn also keine Beanstandung in bezug auf Geräusche da sind, würd ichs auch nicht tauschen. Immerhin ist der original OPC-Topf auch net grad billig (wie auch sonst Auspuffteile vom Opel).

    bip067


    der alte Z14XEP hat ausgedient und der neue A14XER ist eine Weiterentwicklung mit variablen Nockenwellen etc. Somit kann man da nicht einfach die Software für den alten verwenden und auch technisch nicht so einfach umrüsten. Wenn man aus dem alten mehr rausholen will, dann bleibt nur der Weg zum Tuner.


    @the-privateye


    Einfach Nachrüsten wird nicht gehen, da der neue Lichtschalter ne komplett andre Form hat. Die Blende muss also mindestens auch getauscht werden und wie das mit dem Stecker aussieht weiß ich leider nicht.

    Wenn das mit dem Unterdruckproblem im warmen Zustand weg ist, dann scheint es ja was zu sein, was bei Wärmeausdehnung diverser Teile weg geht.


    Guck doch einfach mal oder er irgendwo an ner Dichtung wie z.B. Ventildeckel undicht ist oder am Saugrohr leicht abbläst irgendwie. Den Unterdruck brauch er ja nicht nur für den Booster sondern auch so allgemein für die Blow-by Geschichte. Unsrer war auch am VD undicht und hat von Werk aus quasi schon gesüfft.


    Zur Not einfach ma zum FOH das Prob schildern und direkt fragen ob das bekannt ist und wenn ja obs schon ne Feldabhilfe dafür gibt!

    Macht unser GSI auch, nur dazu kommt, dass zeitweise der 1te Gang nicht reingeht wenn man losfahren will bei grün. Is schon kacke ab und an, aber auch nicht immer! Das mit der rutschenden kupplung war bei uns auch, haben ne neue bekommen, weil Öl drauf war angeblich. Is zwar besser, aber ganz selten doch wieder. Riecht halt ziemlich ekelhaft, aber gut...


    Zwecks dem Ruckeln etc. hat unser FOH ne Art Teflonzusatz (vom Werk freigegeben) ins Getriebe mit rein. Gänge lassen sich etwas besser schalten, aber werde bei Zeit wohl ma die Hydraulik entlüften und die Schaltung einstellen. Nur komm im Moment zu nix, weil mein Tigra vorgeht...