Naja, wenn du alles raus haben möchtest, dann musst du spülen.
Und auffangen und artgerecht entsorgen gehört ja auch noch dazu, ist ja so gesehen Sondermüll und muss zur Deponie bzw. Wekstatt/Baumarkt gebracht werden und nicht einfach in den Gulli.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Alle Flüssigkeit aus dem Kreislauf ohne sauerei zu bekommen ist fast unmöglich.
Ich würde einen der beiden Schläuche zum Wärmetauscher öffnen und dann mi einem Gartenschlauch ( mit Leitungswasser) durchspülen. Das Problem ist allerdings, dass dann das verunreinigte Wasser überall hinläuft, nur nicht da wo es soll und es schwer aufzufangen ist. Daher rate ich dir davon ohne Werkstatt ab. (Umweltverschmutzung, Entsorgung des alten Kühlmittels etc.)
Ansonsten reicht es auch den Kühler zu entleeren und dann einfach nur das verloren gegangene Mittel zu erneuern.
-
hinten können auch noch jeweils einer auf jeder Seite verbaut sein und ein optionaler Center-Speaker im Amaturenbrett.
-
Dann musst du entweder ein gesuch im Marktplatz stellen oder einfach diese bei dem Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben kaufen. Oder beim örtlichen Opel-Händler bestellen lassen.
-
Sehen sehr gut aus deine Verbesserungen.
Viel Spaß mit dem neuen LKW-Wendekreis. Ist definitiv ne Veränderung die sich recht schnell bemerkbar macht.
Worin ist die Leseleuchte des E anderst als beim D?
-
Also wenn du Drucksensoren haben solltest, dann sind alle Zylinder damit ausgestattet. Ich glaube aber fast nicht, dass du diese Sensoren verbaut hast.
-
Kam es vor dem Dichtungswechsel an genau derselbe Stelle raus?
Welche Farbe hat das Öl, kannst du das zufällig erkennen? Wäre gut zu wissen, ob es sich um Motor- oder Getriebeöl handelt.
Verändert sich der Motorölstand denn leicht?
-
Ab zu Händler wo du ihn her hast und sagen, dass er sich drum kümmern soll. Bei Privatkauf hilft auch nur der Weg zum Händler. Ob die Sitzheizung damit zusammenhängt halte ich für fraglich, zumindest ist mir diesbezüglich nichts bekannt.
Zum Reifendruck: bestimmt sind keine Sensoren in den Winterrädern verbaut, weil es billiger ist. Die Sensoren bekommst du übrigens nicht durch ein Gerät angelernt, musst die Taste drücken und min 20min mit >50km/h fahren glaube ich. So stand es mal bei Opel geschrieben.
-
Blende habe ich heute morgen getauscht und die versprochene Anleitung erstellt. Falls ihr Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt nur her damit
-
Bei der kleinen 257er Bremse wäre das zumindest plausibel, dass sie fertig ist.