Vergiss die Kraftstoffpumpe. Vorne rechts beim Rad sitzt der Kurbelwellensensor. Den tauschen, dann springt er an. Nur Bosch nehmen.
Beiträge von corsatrier
- 
					
 - 
					
Beim Discounter gestartet, Motor fing an zu stottern, habe es noch bis nach Hause geschafft. Fehlercode ausgelesen. P0304, Verbrennungsaussetzer erkannt, Zündfehler Bank 4. Schlosser sagt, Zündspule defekt, bloss nicht fahren.
Bestellt + Zündkerzen. War tatsächlich so. Zündspule Zylinder 4 durchgebrannt, Zündkerze ebenfalls fertig. Wassereintritt. Wo das herkommt, war nichts zu sehen. Schlosser sagt, E10 ist die Ursache dafür. Ich fahre 99% Kurzstrecke.
Nur so als Info, falls jemand den gleichen Code irgendwann hat. Man kann viel über E10 diskutieren, mein Motorrad habe ich damit nach einer einzigen Betankung geschrottet, Vergaser im A., obwohl die Maschine in der Liste der Verträglichkeit aufgeführt ist.
Auto hatte ich bis dato keine Probleme. In Zukunft tanke ich halt ein paar Cent teurer, ist immer noch besser als liegenzubleiben wegen defekter Zündspule. Die hier hat gerademal 50k gehalten. Ich muß dazu sagen, ich bin durch diesen Mega Wolkenbruch vor ein paar Tagen gefahren. Vielleicht hängt das auch damit zusammen.
 - 
					
Bei Amazon schreibt einer:
Habe es zum Schutz für einen Opel Corsa D verbaut. Hintergrund:
Der Öldruckschalter am Motorblock kann mit der Zeit undicht werden. Als Folge daraus wird dann Motoröl in den Stecker gedrückt bei der Fahrt und verteilt sich dann im gesamten Kabelbaum.
Im schlimmsten Fall wandert das Öl, wenn es zu spät erkannt wird, an alle weiteren Komponeten die im Kabelbaum hängen…also bis zum Steuergerät, Lambdasonde, Klimakompressor,… und für teuren Folgeschaden sorgen.
Ein neuer Öldruckschalter kostet ca 15 Euro und ist in wenigen Minuten verbaut, da man aber nicht alle paar Wochen den Stecker abzieht und auf Öleintritt kontrolliert, wollte ich sicherheitshalber redundant ein Trennglied einbauen.
Genau das ist dieser Artikel, er wird einfach in den bestehenden Kabelbaum eingesetzt und „entkoppelt“ den Kabelbaum. Hierzu ist mit einer Kupferhülse quasi die Leitung für Ölfluss unterbrochen, die elektrische Funktion/Signal aber nach wie vor gegeben.
Wird der Öldruckschalter nun undicht, kann das Öl nur noch bis zur Kupferhülse gedrückt werden und tropft dann ab. Folgeschäden werden, sofern man es zu spät erkennt, vermieden.
20euro sind kein Schnapper, aber die Investition wert für alle die die Originalleitung nicht modifizieren möchten.
Stecker lösen, dieses Kabelstück dazwischen setzen,fertig
Möglich als Alternative wäre, die Isolierung der Leitung im Motorkabelbaum aufzutrennen und die Kupferadern mit einem Tropfen Lötzinn undurchlässig für den Ölfluss zu machen, gibt diverse Videos dazu auf YouTube. - 
					
Gibts überhaupt nen Corsa, der nicht klackert - lach.
 - 
					
Herth+buss Elparts 51277335
Habe ich gerade durch Zufall entdeckt. Damit erspart man sich Probleme, die tausende Euros kosten, wenn man es zu spät bemerkt, daß sich Öl durch den Kabelbaum bis zum Steuergerät drückt. Habe direkt mal eins bestellt.
 - 
					
Steuerkette fällig
 - 
					
Ngk vline 53
Beru Upt2
Bosch N40
 - 
					
Vielleicht sind die Zündkerzen inkompatibel oder einfach Schrott. Ich hatte mir NGK gekauft, da war an der Metallkante Keramikstaub und siehe da, die waren innen gebrochen. Hätte ich die reingemacht, wäre der Motor im A. gewesen. Made in Thailand Schrott. Ich habe nun Beru UPT2 gekauft. Ich würde die Kerzen neu machen sowie auch die Zündspule. DIe hat evtl. auch einen weg an Deiner Karre. Sonst hatte ich immer die NGK V-Line 53 drin, seit die Made in Thailand sind, taugt die Qualität nix mehr. Oder Bosch NO40 4er Pack nehmen.
 - 
					
Luftmassenmesser erstmal tauschen. Kostet 10 Euro, kann man selber machen.
 - 
					
150ml Ceratec zum Motoröl geben, dann rappelt nichts mehr.