Beiträge von Paulchen

    @ thomas


    Ich würde mir auch nie Felgen mit Schraubenkranz kaufen, weil


    1. Sind die mehrteiligen Felgen meistens viel teurer und
    2. Sehe die Felgen dadurch optisch kleiner aus!


    Was ist mit den ASA? Topp Qualität, baugleich mit BBS und günstig! :D

    Neuer Corsa fahren, aber 240 Euro sind zuviel! :rolleyes:
    Sponsored by Mama aber Folien vom Taschengeld?
    Spaß beiseite - sollte nur ein Scherz sein! :D


    Bekommt man auch billiger! Aber bei einem schwarzen Auto würde ich eher die chrom-Folien bevorzugen, damit der Kontrast da ist. Alles schwarz in schwarz sieht eher Leichenwagen mäßig aus, oder?
    Muss mir aber nicht gefallen - ihr müsst damit glücklich werden.


    Folia Tech bietet übrigens passgenaue Folien an. Ob die aber auch schon Sets für den neuen Corsa haben, weiß ich nicht. Die Qualität ist aber gut.


    Bei Profis kostet das ganze aber so um die 200 Euro!

    Selber machen kann man vergessen. Dazu braucht man schon die entsprechenden Geräte, um die Schicht gleichmäßig (!) aufbringen zu können.
    Man wir also um das viele Geld nicht herumkommen.

    @ deichkind


    Stoßfest ist es nicht und ein 100%igen Lotuseffekt hat man auch nicht, aber der Schmutz löst sich eben viel einfacher.
    Viele erhoffen sich das ja auch von LG (Liquid Glass) nach der x-ten Schicht, aber um die Steinschläge kommst Du nur mit einer transparenten Folie herum!



    @ TomTom


    Nein! Das funktioniert nur bei OPEL Fahrzeugen... :rolleyes: :D
    Selbstverständlich - wieso sollte es bei Deinem Golf nicht klappen???

    Ich Astra Forum sind einige von der so genannten Nano-Lack-Versiegelung sehr begeistert. Ist aber eben eine Menge Geld!
    Bei dem empfindlichen OPEL-Schwarz kann es sich aber lohnen!

    Anhand der 5-Loch-Felgen wird es sich wohl um einen 1.7er Diesel handeln! Es gibt sie also doch... :D


    Insgesamt nicht so mein Geschmack, aber muss mir ja nicht gefallen. Ist aber auf jeden Fall ein Anfang!


    Aber das Bild lässt das Tuning-Potential des kleinen Corsas deutlich erkennen.


    Und man braucht keine 200 PS unter der Haube, um sein Fahrzeug zu individualisieren! Und darum ist es auch gut, dass die Geschmäcker verschieden sind! Wäre ja doof, wenn alle Männer auf die selbe Frau stehen würden. Dann müsste ich euch ja alle erschießen... :tongue:

    Die Radios von OPEL (auch das CD 30 MP3) haben keinen Vorverstärkerausgang.
    Man braucht also einen High-to-Low-Level-Konverter, um Deinen Verstärker anzuschließen. Dies ist allerdings mit einem gewissen Qualitätsverlust verbunden!
    Also wenn Du ein Musik-Fan bist, bleiben nur zwei Möglichkeiten:
    1. Du bestellst Dir das "Opera" - das ist als Werksradio echt spitze!
    2. Du kauftst Dir ein anderes Radio mit den entsprechenden Anschlüssen.


    Wenn es bei Dir aber nur um etwas Bass-Unterstütung geht, sollte der Qualitätsverlust durch den Konverter vernachlässigbar sein.


    Ich hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte.
    Einen Weg, wie man das Stromkabel vom Motorraum in den Kofferraum verlegen kann, kann Dir bestimmt eher einer sagen, der einen Corsa D hat... :rolleyes: