Beiträge von Paulchen

    Wieso ist das falsch?


    Ich kenne mittlerweile 4 Fälle in meinem Bekanntenkreis, bei dem die HUK sofort zur Seite stand, als es um die Schadensregulierung ging!
    Kann zwar sein, dass manche Fälle abgelehnt werden können, aber in meinem Vetrag steht es schwarz auf weiß, dass die HUK im Schadensfall für mich als HUK24 Kunde für mich da ist!

    Der Vorteil der HUK24 ist aber, dass man im Schadensfall alle Aussendienstmitarbeiter der "normalen" HUK zur Verfügung hat!
    Von daher ist die HUK24 keine reine Online-Verischerung.
    Solange nichts passiert, brauche ich auch keine Aussendienstmitarbeiter, da ich eh nur die Versicherungsprämie überweise und fertig. Und wenn, habe ich den vollen Service der HUK.
    Das sollte man auch bedenken!

    Ich habe noch nie ein Auto poliert!
    Waschen uns wachsen!
    Polieren (mit den falschen Mitteln aus dem Baumarkt) ist Gift für den Lack, da diese Mittel Schleifbestandteile haben und Du damit den Lack abträgst.
    Selbstverständlich gibt es Teerflecken, Insekten und andere Verschmutzungen, die man früher mit Reinigungspolitur weggemacht hat, aber auch dafür gibt es heute "Wundermittel" (z.B. von Meguairs), die das ohne Schleifmittel schaffen!
    Und wenn der Lack gut mit Wachs geschützt ist, wirst Du die anderen Sachen eh nie brauchen!
    Also vergiss das Polieren und wachse Dein Auto lieber einmal mehr als einmal zu wenig! Und mit NXT TEXT WAX dauert so eine Sache maximal 30 Minuten für einen Corsa!

    Der gleiche Sch*** wie beim Astra!


    1.9er Diesel, Rußpartikelfilter, 18" Felgen, usw. haben am Anfang auch Probleme bereitet! Da muss man sich wohl bei OPEL daran gewöhnen!
    Ich denke um die MwSt kommen wohl nur noch die wenigsten herum!
    Ich denke aber, dass es dann von OPEL aber wieder eine entsprechende Aktion geben wird, um die 19% auszugleichen! Sonst stürzen die Verkaufszahlen im Januar nämlich dramatisch ab!
    Meine Worte werden euch aber bestimmt nicht trösten können!


    Also auf 17" würde ich sofort verzichten! 16" nehmen und später dort die Winterreifen aufziehen. Im kommenden Sommer schöne 18"! :D


    Auf das Navi würde ich wegen dem CID vorerst nicht verzichten. Kommt aber darauf an, ob Du so lange warten kannst. Wenn Du als WA auf die Treueprämie von weiteren 5% angewiesen bist und innerhalb der 12 Monate das Auto haben musst, wird es natürlich eng! Aber ich würde für das DVD100 warten! Das Farbdisplay wertet den Innenraum um 300% auf! :D

    Also:


    Ich selbst habe das NXT TECH WAX und bin echt begeistert. Waschen tue ich mein Auto in einer SB-Waschbox (und einem verbotenem Eimer :D ). Das heißt das Shampoo benutze ich nicht von Meguiars!
    Der WATER MAGNET habe ich auch nicht. Ich habe dieses Tuch von ALDI, als Lederersatz. Das ist so ein gelbes Tuch in einer Plastikröhre und saugt auch das Wasser toll auf. Zum Abledern echt klasse!
    Die Kunststoffreiniger habe ich auch nicht! Den Innenraum pflege ich nur mit Wasser und ein wenig Spüli.
    Für das Glas habe ich den Frosch-Reiniger für ein paar Cent aus dem DM Markt.
    Was ich aber von Meguiars noch habe ich das Reifenmittel ENDURANCE HIGH GLOSS. Das ist ein Gel für die Reifen zu schwärzen. Sieht toll aus, hält einige Wochen an und die Flasche reicht bestimmt ein Autolebenlang... :D
    Ich denke, dass alle Produkte von Meguiars toll sind, aber ich habe wie gesagt, nur das NXT TECH WAX und das Reifenmittel. Aber ich bitte darum, das Wort "Lackversiegelung" auch bei diesem Produkt (NXT TECH WAX) nicht zu benutzen. Es klingt genau wie bei LG nach ewigem Glanz!
    Diese Produkte sind bessere Wachse - nicht mehr und nicht weniger. Die Flasche kostete mich 21 Euro und wird bestimmt lange halten. Die Mittel aus dem Baumarkt sind auch nicht gerade billig und sind bestimmt nicht so ergiebig! Von daher ist der Preis für das Wachs O.K.!
    Ob man(n) die ganzen anderen Sachen braucht, muss aber jeder selbst entscheiden... ;)
    Im Astra Forum sind sie alle total begeistert, aber da gibt es auch Menschen, die das Auto zweimal pro Woche waschen und einmal pro Woche wachsen! So verrückt bin dann selbst ich nicht! 8)

    Bei mir kamen die Federn und die Scheiben erst nach etwa einem Jahr rein. Ich war am Anfang sehr skeptisch wegen der Tieferlegung. Ich hatte große Angst, dass ich keinen Komfort mehr haben werde und dass die größere Belastung der Karrosserie schaden könnte.
    Ich bin zuvor dann bei einem Freund im Auto probegefahren und war überrascht, wie viel Komfort noch da ist. Klar, er wird straffer, aber alles noch im Rahmen. Ich hätte eine harte Hoppelkoste nicht akzeptiert!
    Eibach bietet mit dem ProKit aber wirklich alltagstaugliche Optikverbesserung! Zu tief sollte es wegen Bordsteinen auch nicht sein!
    Aber ihr werdet euch wundern, was für Scheiben da drauf müssen!
    Ich habe eine 18" Felge in der Breite 7" mit ET 37. Und habe nun 15mm Scheiben auf jeder Seite drauf (ergibt zusammen ET 22) und da wäre sogar noch ein wenig Platz. Aber so bin ich auf der sicheren Seite, dass nichts schleift oder aufsetzt!
    Bei schmalen Felgen wird man wahrscheinlich 20 mm pro Seite verbauen können, ohne dass es Probleme gibt!
    Ich bin schon gespannt, wenn hier im Forum die ersten Bilder mit Federn und Scheiben gezeigt werden... :D :]

    ich schließe mich Dennis an:


    Die negative Keilform (hinten wirkt er tatsächlich tiefer als vorne) muss weg. Kann aber auch sein, dass mit dem schweren 1.7er Dieselmotor der Corsa wieder im Lot steht.
    Dezente Eibach Proline Federn (30/30) sollten aber noch mit dem Restkomfort vertretbar sein! Distanzscheiben sind ein MUSS, wenn man bei den Serienfelgen bleiben möchte.
    Mein Tipp war ja gewesen: Die 16" Alufelgen nehmen für die Winterreifen und schicke 18" Sommerreifen mit einer passenden ET, so dass man keine Scheiben mehr braucht, um die ET anzugleichen!
    Aber ich wiederhole mich noch mal: Wer die 17" Serienfelgen unbedingt behalten möchte, sollte sich Scheiben draufmachen.
    FK, H&R und wie sie alle heißen, werden in Kürze ihre Scheiben mit ABE bzw. TÜV-Gutachten anbieten. Die Scheiben müssen ja nicht neu erfunden werden! Der Lochkreis ist bekannt und die Scheiben sind dann immer gleich! Sollte also schnell gehen mit der Legalität!

    Man kann ein CID durchaus TV bzw. DVD-Player fähig bekommen. Aber leider nicht durch einfaches Freischalten, sondern durch einen Adapter. Leider gibt es keinen fertigen Adapter zu kaufen. Ich habe für mein CID ein Interface gebraucht, was ein Hobby-Bastler (c-chef) aus dem Astra-Forum entwickelt hat. Damit kann ich nun über das CID DVD schauen.
    Da bei mir kein DVB-T zu empfangen sein wird (ich ziehe nämlich bald etwa 25 km von Kaiserslautern weg), wird es wohl beim DVD-Player bleiben... ;(
    Wenn Ihr Glück habt, ist das CID im Corsa D mit dem CID im Astra H identisch. Dann könnte ihr euch mal im Astra-H-Forum mit c-chef in Verbindung setzen. Der hat mir die Platine auch eingebaut!
    Man sollte aber (inkl. DVD-Player) mit etwa 250 Euro rechnen! Mir war es der Gag wert! :D
    Wenn der Corsa D aber ein anderes CID hat, könnt ihr nur hoffen, dass sich ein Hobby-Bastler dem annimmt! Bis dahin gibt es kein TV oder DVD im Corsa...

    Das ist dieser Corsa mit zwei Turbo-Motoren! Einer vorne und einer im Heck und dadurch Allrad! Zusammen über 700 PS!
    Der nimmt als bei Beschleunigungsrennen teil und gewinnt jedes Mal!
    Irres Teil... :D