ZitatAlles anzeigenOriginal von wusel666
Hallo zusammen,
für meinen alten Astra F (Bj. 1994, 1.6er Benziner 71PS), der mich über 10 Jahre lang treu begleitet hat, muss langsam Ersatz her. Neben dem Skoda Fabia2 gefällt mir der Corsa D außerordentlich gut.
Nun hab ich am letzten Freitag eine ausgiebige Probefahrt mit dem Corsa D 1.2er 80PS Benziner gemacht. Tja, was soll ich sagen, ein tolles Auto. Verarbeitung, Sitze, Fahrwerk, Innenraumgröße (ist ja jetzt so groß wie früher der Astra), gefällt mir alles wirklich sehr gut.
Wenn da nicht zwei Dinge wären, die mich enorm stören:
1.) Der silberfarbene Zierstreifen auf em Armaturenbrett spiegelt sich sehr heftig in der Windschutzscheibe. Wer hat sich denn so'n Mist einfallen lassen?
Kann man das evtl. gegen eine schwarze austauschen?
2.) Der Motor!!! Der 1.2er ist im Vergleich zu meinem 71PS-Astra sowas von lahm, ich hatte das Gefühl ich komm gar nicht vom Fleck. OK, der Astra F ist 15% leichter, aber mindestens 30% spritziger! Als ich nach der Probefahrt mit dem Astra wieder wegfuhr, war ich überrascht, wie gut der im Vergleich zum Corsa beschleunigte. In dem Moment war mir klar, der 1.2er Corsa ist nix für mich.
Anscheinend haben hier alle Opel-Händler nur den 1.2er zum Probefahren vorrätig, aber keiner hat denr 1.4er... daher meine Frage: Hat von Euch jemand beide Motoren im Corsa D probegefahren und ist ein Unterschied spürbar?
Lt. Datenblatt hat der 1.4er zwar ein höheres Drehmoment, andererseits liegt das Maxmimum auch wie beim 1.2er bei hohen 4000 Touren... naja. Was soll sowas, wenn man den hochdrehen muss bis zum Gehtnichtmehr und dadurch diese sparsamen Motoren doch wieder zum Säufer werden lässt
Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage, da ich weniger als 15.000km im Jahr fahre und nicht diesen Mist mit den Partikelfiltern haben will.
Danke + Grüße
Wusel666
1. Man kann den oberen Teil gegen ein schwarzes Stück austauschen lassen.
2. Hat Dein Astra zwar 9 PS weniger leistung , dafür aber 400 ccm mehr Hubraum.
Ist es normal das die Hubraumwanzen ihre Leistungsentfaltung erst bei ca. 3500-4000/min. haben , manche auch erst jenseits der 4000er marke. Hubraumstärkere Motoren haben Ihre maximale Leistungsfähigkeit / Drehmoment halt früher. Das Drehmoment in deinem Astra von 128 nm steht bei Dir ja auch schon bei 2800/min. an. Und so dolle ist der X16SZ, selber oft genug im alten Astra F von meinen Ellis gefahren, auch wieder net.
Ich habe selber den 1.2er und was manche Leute drann zu maulen haben kapier ich bis heute nicht , ich kann in der Stadt mit 40 km/h im 5ten immernoch beschleunigen und wenns 5 Sek. länger dauert , wayne interessierts. ich kann auf der Bab beschleunigen wie mit jedem anderen Auto auch , man muss nur wissen wie man seinen Gasfuß und Schaltung einsetzt.
Wer nen Auto zum rasen braucht, soll sich gleich nen GSi oder OPC kaufen.