Meine WiRä sind 185/70 R 14.....
Beiträge von Z12XEP
-
-
Ha mein Thema

Also Johnny Piff Paff hats schon gut erklärt.
Du leistest jeden Monat deinen Abtrag wie bei einer Finanzierung auch , Du mietest aber mehr oder weniger nur das Auto. Normal zahlt man was an wie es ja bei einer klassischen Finanzierung auch der fall ist. Meist wird so eine art SmartBuy angeboten , niedrige Raten und eine Schluss rate von was weiß ich angenommen 7000 € nach 3 Jahren , sprich Du hast die Option nach den 3 Jahren Leasing zu sagen , hey das Auto ist soHammergeil das will ich behalten und zahlst den Rest von 7000€ ab entweder Bar oder weitere Finanzierung , da sind keine Grenzen gesetzt.
Bei der Rückgabe gibt es meist eine Rückname Inspektion halt ob das Auto pfleglich behandelt wurde etc. Ich hab mein letztes Auto auf den Hof gestellt und das hat sich nicht mal einer weiter angesehen.
Normal ist nen Leasingvertrag so 3 Jahre 45t KM . Kann man natürlich Variieren.
Beim Kauf habe ich u.a. ein Nachlass von rund 15% bekommen sowie WiRä , die nun mal Standartmäßig für mich dazu gehören. Keine Überführungskosten und so kleine Standard Sachen wie Warndreieck , Verbandskasten , Teppiche.
Ich finde die Idee des Leasings auch deswegen nicht schlecht da Du den Vorteil hast, geht etwas kaputt wo Du nicht dran schuld bist , wayne.... , und Du musst bei nem 3 Jahre Leasing vllt. 1-2 Inspektionen tragen , daß ist alles. TÜV / AU ist für Dich dann uninteressant.
So, Umbauten.... Sofern Du nicht definitiv weist das Du die Karre nach Deinem Leasing übernehmen möchtest solltest Du die Finger von all zu großen Umbauten lassen. Mein Händler duldet bzw. hat nichts gegen Alufelgen , Sport ESD , Fahrwerk. Kriminell wird es erst dann wenn Du so an dem Auto bastelst das man es ohne größeren Aufwand nicht wieder in den Serienzustand zurücksetzen kann. U.a. Abenteuerliche Verkabelung von LEDs etc. pp.
Gut Leasing ist auch nicht das beste was es gibt. Sicherlich sollte man sich vorher genau durchrechnen ob es sich Lohnt und nicht ein schlechteres Geschäft wird als Finanzierung oder Barzahlung. Es gibt welche im Forum die schwören drauf nur ein eigenes Auto ist das wahre , andere sind vom Leasing angetan. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich will mit meinem Beitrag auch keinem sagen alles andere außer Leasen ist doof , ich wollte nur mal meine Erfahrung kund tun.
-
Ja die Endrohrvariante ist etwas "groß" ausgefallen. Aber , doch würde mir gefallen ....
-
Schon mal die Unwucht bei den Rädern messen lassen ? Oder Achsvermessung bzw. die Radaufhängung überprüfen lassen? Normal ist das zumindest nicht was Du schilderst. Und eine gescheite fern(schriftliche) Aussage was es ist kann Dir hier eh keiner geben....

-
Hallo Rene,
normal gilt bei jedem Turbomotor , erst warmfahren dann Gas geben. Das hat erstens damit zu tun das im kalten Zustand das Öl zähflüssiger ist und den Turbolader nicht effizient Kühlen / Schmieren tut, daher das warmfahren.
Nach längerer intensiver Autofahrt z.B. Landstr./ Bab das Auto ca. 30 Sek. ~ 1 Min. im Stand laufen lassen damit sich der Turbolader etwas abkühlen kann. Das ist eigentlich bei JEDEM Turbomotor so. Das Bauteil ist nun mal ein hochpräzises Teil und der geringste Schlag kann schon böse folgen haben.
Wichtig ist das was im Opel Handbuch steht . Aber imho wird das bis heute sich nicht verändert haben....
-
Na ja ob das Preis-Leistungs-Verhältniss des GSi hervorragend ist, darüber streiten sich die Götter.
Ja 320.000 Stück das ist nicht schlecht, hauptsache das bleibt auch so dann durchbricht er nächstes Jahr die 1 Millionen Marke.
Nur mal so zur Info: Die Engländer kaufen 3 x soviele Corsas wie die Deutschen , halt nur unbenannt in Vauxhall da GM nach der Übernahme Vauxhalls der Firma eingeräumt hat unter dem Namen Autos zu verkaufen.
-
Wollte nur anmerken das man sich das auch im Corsa D seit neuem Bestellen kann kostenpunkt schlappe 1260 €
, also Kaffeekassen Preis.... 
-
Zitat
Original von flex-didi
NANO...ist halt das Schlagwort für allerlei bis zur Kloschüssel reichend.
PS: Beim Markisen-Musterbogen führt´s dir der Fachhändler auch gern mit dem Honig vor...;o)
Lol, für allerlei bis zur Kloschüssel, geil

Hm, also ich persönlich finde 400-800 € übertrieben , egal wie schön der Dreck abperlt. Imho hab ich dieses Nano Zeugs als Mittel für 30 € oder so mal gesehn.... Da gebe ich Fyte total recht, wie oft man da das Auto waschen könnte.....
Und wenn Fliegen gegenfliegen behaupte ich einfach mal das die auch wegen dieser Lackversiegelung nicht einfach mit einmal Wasser drüberlaufen lassen weggehn.
-
Sicher , wer 5 Loch bevorzugt kommt um die Baumaßnahme nicht drumm rumm. Aber wie ich Dir im Chat schon mitgeteilt habe bei dem Preis ob sich da das wirklich lohnt. Aber schön das der FOH Dir ne gescheite aussage machen konnte.

-
hmmm , neuer kabelsatz etc. ne das ist mir zu viel aufwand , dann lass ich es lieber , aber wollt mal wissen wat man da alles braucht , danke für Deine antwort mabuse
