Beiträge von Z12XEP
-
-
Bäh, mag kein Chinesisch. Lieber dafür zum Gyrosmann

Hm , also bei meinen Sitzen ist noch alles i.O. wie am ersten Tag und es liegen auch keine Brösel unterm Sitz.
Aber hej, der Zulieferer der Sitze ist am Eisenacher Opelwerk ansässig, kannste Dich ja gleich vor Ort beschweren

-
Aber zwischen dem leistungsreduziertem 1.6 Turbo mit 110KW / 150 PS liegt immer noch eine zu große Spanne meines erachtens von 60 PS. Es wär doch dann sinnvoll , sofern schon nen 1.6er Turbo reinpasst auch den normalen 1.6er anzubieten. Das wär imho eine gescheite Motorisierung und nicht übertrieben teuer, hoffe ich...
-
Moin,
wenn Du einen Corsa OHNE NSW hast wird auch keine Vorverkabelung vorhanden sein , sowie der Drehschalter für Licht etc. hat auch keinen NSW Knopf.
Nachrüsten ist machbar, das Anschrauben der Dinger ist mit angebauter Front allerdings etwas umständlich aber machbar. Meine NSW sind nur zur Zierde da, bislang.
Onkel-Piero hier aus dem Forum hat seine auch nachgerüstet und angeschlossen, es gibt auch noch einen anderen Thread darüber wo schon ettliches zu steht: KLICK MICH!
-
Zitat
Original von Sascha77
Ich wollte mir auch dien dampfer von irmscher kaufen mit links und rechts einen ausgang aber frage mich wie lange die dan halten werden, bekantlich sind bein machner opels nach 2 bis 3 jahren sowie beim signum bekantlich die auspuffen ganz durchgerostet, ich wundere mich warum es wie irmscher keinen auspuff gibt die dann auch gleich entweder verchromd ist oder anodizert oder so etwas so dass so ein auspuff einen langere lebensdauer hatt.und weiss jemand wass dann ist mit den diesel partikel filter, musste ich dies dann auch noch ersetzten gegen einen erhebliche mehrpreis?
Wenn Du Dir ein ESD zulegst musst Du deinen DPF nicht ersetzen oder verändern.
Opel Auspüffe waren schon in den 80/90er für ihre kurzlebigkeit bekannt. Eigentlich kann man sagen das auch ein Opel Auspuff ein langes Leben haben könnte, aber überwiegender Kurzstreckenverkehr lassen den ESD / MSD schnell verrosten. Die von Opel verbauten ESD / MSD sind von der Firma Bosal (und einige Modelle von Eberspächer ??)
Verchromte Endschalldämpfer wirste nicht finden, außer man hat sich extra einen Anfertigen lassen. Die normalen ESD sind aus Stahl gefertigt , die höherwertigen aus rostfreiem Edelstahl. Also kaufste Dir einen ESD aus Stahl, kann es sein das er etwas länger hält wie der Serien-ESD oder genauso schnell in die Wicken geht. Ein edelstahl ESD hält eigentlich ein ganzes Autoleben.
-
Na ja also Teppiche , Warndreieck und Verbandskasten sind eigentlich selbstverständlich , zumindest kenne ich es nicht anderst. Die Teppiche sind meistens noch bestickt mit dem Händler Logo - zumindest bei uns hier. Sowas handelt man genauso wie WiRä immer mit aus obwohl dieses kleine "give away" bei den meisten Händlern fast "Standart" ist.
Das einem auch noch die erste komplette Tankfüllung spendiert wird ist mir allerdings neu. Aber gut es gibt halt Regionale untersachiede.
PS: Die Blinkerfunktion ist von Werk her mit der Tipblink Funktion ausgestattet, diese lässt sich aber auch deaktivieren. Der Schalter geht nach antippen , herunterdrücken wieder in seine Ausgangsstellung zurück. Das ist imho NICHT Ausstattungsabhängig sondern Standart
-
Meine Favourits sind natürlich....Saphirschwarz. Und Rot oder Blau bzw. OPC Blau. Silber finde ich persönlich total fürn hintern genauso die anderen Farben. Damit möchte ich niemanden Angreifen, jeder sucht sich die Farbe aus die er mag und das soll er auch.
Schwarz ist pflegebedürftig ,auf jeden fall, aber so ein funkelndes schwarzes Auto hat für mich ein gewissenen "erhabenen" Status, früher fuhr jeder, der etwas auf sich hielt Schwarz. Das soll jetzt nicht heißen ich wär der King mit meiner Basis Möhre oder wär zu höherem Erkoren aber für mich macht Schwarz am meisten her , gefolgt von Rot. Meine Eltern haben nur die Hände übern Kopf zusammen geschlagen als ich mir ein Schwarzes Auto gekauft habe , für sie ist es nur ein "Leichenwagen"

-
TomTome One Europe
![Freude :]](https://www.corsa-d.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Darüber hatte ich schon mit Thomas gestern Abend im Chat gesprochen und auch wir fanden die Idee am sinnvollsten.
Sofern ich Sa. frei bekomme, was ich stark hoffe, komme ich Freitag spät Nachmittag , frühen Abend , ansonsten Sa. Nachmittag.
Mich würde auch interessieren wer wann und wie lange bleibt damit man nochmal einen Überblick hat.
Ich würde, sofern ich Sa. frei bekomme gerne von Fr. - So. bleiben. Und sofern noch Platz für nen Zelt st auch aufem Zeltplatz logieren. Ansonsten mir nen nahegelegene Gaststätte mit Übernachtung suchen. Ansonsten tut es die Rücksitzbank auch noch.
Ich finde gerade an dem Sa. könnte man schön Feiern oder eine gemeinsame Ausfahrt durch den Thüringer Wald machen. Oder Eisenach nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Es gibt gegenüber der Wartburg noch ein Bruderschaftsdenkmal , in wie fern das interessant ist k.a.
-
Die Produktionszeit eines Corsa D in Eisenach beträgt von Anfang bis Ende TÜV Abnahme 14,1 Std.