Beiträge von Z12XEP

    Was mir beim alten Co passiert sein muss beim Kratzen, daß ich mit dem Kratzer auch leicht den Lack an den hinteren Fensterscheiben an dem Bogen wo sie Spitz zusammenlaufen erwischt habe, sah man dann solch Kratzer die man aber rauspolieren konnte.


    Aber das die Frontscheibe kratzempfindlich ist, ist mir auch aufgefallen.

    Ich verstehe nicht ob manche Leute meine Aussage extra falsch oder anders interpretieren wollten / wollen. Klar mein ich das Frostschutzzeugs für die Scheibe und kein KÜHLERfrostschutz. Geht irgendwie in diesem Thread ja auch um Scheiben freikratzen und nicht um den Kühlkreislauf...


    Damit es auch noch der Letzte begreift entschuldige ich mich für meine Irreführende Aussage und sag es nochmal: Scheibenfrostschutzmittel.


    Habe fertiges Konzentrat bis - 25 Grad ( 5 Liter ) bei uns im Obi für 2,49 € gekauft, deswegen auch 3~5 €.


    Sicher ist reines Frostschutzmittel billiger und man kann es sich auch selber mischen was auch weiter kein Problem darstellen sollte......... wobei ich mir alleine bei der Hauptfrage nicht ganz sicher dabei bin.... :was:

    Heckscheibenheizung anstellen 3 Min. warten oder Pappe auf Heckscheibe sowie Frontscheibe mithilfe der Scheibenwischer klemmen.


    Gibt auch diese komischen Alumatten oder Alu-Imitat Matten zum klemmen zwischen den Türen für die Frontscheibe oder für die ganz faule Sau unter uns Menschen gibt es noch Enteiserspray, kann man sich auch billig selber Basteln, 5 Liter Kanister Frostschutzmittel für Wischwasser kaufen ( ca. 3~5 € ) alte Sprühflasche ( ausgewaschen ), der Vorliebe sind da keine Grenzen gesetzt, ob Mamas alte Sprayflasche mit Glasklar oder Bref etc. pp such Dir was aus....


    Pappe findest du in jeder Mülltonne / Papiersammelstelle oder bestell mal was bei Amazon ;)


    Alu Matte / Entfroster Spray oder Wischwasser Frostschutz ( gibt es sogar, kaum zu glauben, schon als fertige Mischung 8o ) findet man in diesen Heimwerkerläden wo der Heimwerkerkönig anzutreffen sein könnte.

    Mir ist es auch nur durch Zufall aufgefallen da ich ja nicht die ganze Zeit mit dem Testmodus rumfahre ;)


    Es kann aber auch ein falscher Gedanke sein nur würde mich das wundern denn nur in dem Falle der Schubabschaltung ändert sich der Wert , alle anderen Werte die der Testmode anzeigt bleiben unverändert also bleibt für mich die Schlußfolgerung das es der Anzeigewert für die Schubabschaltung ist.

    Nabend,


    recht hat er aber Schubabschaltung geht nur mit eingelegtem Gang sowie Rollen lassen, im Leerlauf stehend verbraucht der Motor nach wie vor Sprit , bei meinem 0,6 l/std.


    Ich kann mir schon vorstellen das je nach Fahrweise der DPF auch nach 2 Wochen schon voll sein kann.


    Erkennbar ist die Schubabschaltung während der Fahrt und jew. Fahrweise das es zur Schubabschaltung kommt im BC Testmode unter FCO: ON , normal steht dort OFF , beim Schalten bzw. Rollen lassen mit Schubabschaltung springt der Wert von OFF auf ON.


    Siehe Bild ( Bild stammt von Michael :(

    Nabend,


    wenn man den Trend und auch die Zahlen von Leasingfzg. sieht wundert es mich schon das ja alle Bar zahlen oder flunkern, ich sehe das ein bisschen mit gemischten Gefühlen vorallem wie schon erwähnt " Meiner ist Bar bezahlt, aber psssst es darf niemand wissen das er geleast ist". Ich möchte hier jetzt keinem was ankreiden, ich glaube das soweit von jedem, verwundert mich nur etwas.


    Viele die Leasen haben immer noch die Meinung das es was schlechtes, was "minderwertigeres" ist da sie ja nur ein Auto "mieten". Das finde ich ziemlich traurig.


    Für mich hat das Leasing bislang nur Vorteile gehabt :)