Beiträge von Z12XEP

    Huhu Felix ! Willkommen im Forum !


    Die Irmscher Champs habe ich mir mit Michael vor ca. 4~5 Wochen auch schon bei Dürkop angesehen, hast eine schöne Wahl getroffen ;)


    Klasse noch einer aus Göttingen ! Vllt. fährt man sich ja mal über den Weg ;)


    Hoffe das mein neuer bis Freitag angeliefert wurde :) Wer war denn Dein Verkaufsberater ?


    Lg


    Z12XEP

    Bei ATU findest solch krams bestimmt wobei ich mir solch ein "Anschraubdingens" niemals kaufen würde...sieht einfach nur lächerlich aus.


    Wenn würde ich dir empfehlen nen Aufschweißrohr zu kaufen, paar Schweißpunkte setzen oder bei ATU in der Werkstatt setzen lassen oder gleich nen gescheiten Endschalldämpfer oder Komplettanlage.


    Natürlich ist das was Du im Endeffekt machst Deine Sache :]


    - ATU
    - D&W
    - eBay


    die ^^ würden mir jetzt so als erstes einfallen für solch ein Anschraubrohr

    Jop,


    so sehe ich das oder verstehe es auch so.


    1 Jahr / 15t km ( je nachdem was zuerst eintritt) = kl. Insp.
    2 Jahr / 30t km ( je nachdem was zuerst eintritt) = gr. Insp.
    3 Jahr / 45t km ( je nachdem was zuerst eintritt)= kl. oder gr. Inspektion ?(


    Thomas: Bei meinem Agila A brauchte ich auch erst frühestens nach 2 Jahren (ab Zulassung) bzw. 30t km , je nachdem was zuerst eintritt, hin. Das hatte mich dann letztes Jahr mit dem Corsa schon ein wenig überrascht das man nun wieder jedes Jahr hin muss.... 8o

    Ist es nicht Inspektionsmäßig so: Entweder nach 15t km oder nach einem Jahr bzw. 30t km oder 2 Jahren etc. pp usw. ?(


    Zumindest ist es mir ganz neu das die Anzeige sich nach Beanspruchung des Wagens richtet. Die im Corsa D denke ich mal zumindest nicht... ?(

    Zitat

    Original von sir_d

    Gab doch das WP schon immer für den Inno bzw. Ede!?


    Nö Dennis, dann hätte ich es ja dazugenommen oder ich hatte Tomaten auf den Augen was natürlich auch möglich wäre..... :]


    Ich werde nochmal die Preislisten von der Zeit der Bestellung durchsehen. Ich meine zu behaupten das im Konfigurator nach dem Technik Paket schluß war, jetzt gibt es darunter noch das Winter Paket was es imho vorher und auch bei der Bestellung beim Händler nicht gab....

    Nabend,


    alle Benzinmotoren von Opel sind meines Wissens auf Kette umgestellt wurden. Auf jeden Fall die im Corsa werkelnden Motoren: 1.0 ( Z10XEP) sowie die Baugleichen, sich nur im Hub unterscheidenden 1.2 / 1.4( Z12XEP / Z14XEP ) :)


    Die Kette wird durch einen Spanner selbsttätig nachgestellt und normalerweise ist die Kette völlig Wartungsfrei. Ich habe zwar schon mal von gerissenen Ketten gelesen bzw. gehört aber ich denke das werden Einzelfälle oder aber auch Materialfehler ?( oder sonstiges gewesen sein.


    Ich fahre jetzt mein dritten Opel ( der vierte ist in Arbeit :) ) mit Kette und habe bis auf das extreme Rasseln im Corsa B 1.0 (X10XE) keinerlei Beanstandungen gehabt.


    Ich halte die Kette für eine sehr gute Idee, da robust, Wartungsfrei und somit auch Kostensparend :)

    Mir gefällt der Corsa ohne Seitenschutzleisten wesentlich besser als mit, aber natürlich ist das Geschmackssache :)


    Womit ich mich doch anfreunden könnte wären schw. Rückleuchten sowie die Heck und Seitenfenster, leider bleibt mir da wenn überhaupt nur Tönungsfolie, schade das Opel diese Solar Protect Scheiben nicht auch für andere Corsa Modell anbietet.


    Was mich bei meiner Bestellung im Nachhinein ärgert, was man aber nun nicht voraus sehen konnte war das Opel 3 Wochen nach meiner Bestellung das Winter-Paket auch für den Innovation anbietet, hätte ich für den Preis von 390,- € gerne noch dazu genommen, aber gut -man kann nicht alles haben ;)

    Aber wegen mir brauchst Du doch keine Selbstkasteiung durchzuführen... Das ist heutzutage aus der Mode gekommen ;)


    Aber anstatt immer nur den Bußgürtel enger zu schnallen versuch es doch mal mit einem Cilicium :)


    dann wurde hier ja jetzt alles gesagt :]