Beiträge von Z12XEP

    Zitat

    Original von Noxx
    na also, wenigstens einer, dem dieses "klangerlebnis" von isotec gefällt :)


    Ne jetzt sind es schon zwei. :)


    Ich habe am Samstag auf dem Treffen an Anselms Radio ein wenig rumgefummelt und einige Einstellungen etc. ausprobiert. Es ist im Gegansatz zu Serie eine deutliche Verbesserung und auch Bassmäßig ist es für mich ausreichend. Ich habe mich für das I-Sotec entschieden, werde es mir denke ich mal im November zulegen.


    Allerdings werde ich den etwas stärkeren Verstärker und den Kofferaum Sub nehmen, nicht den für die Reserveradmulde.


    Ich bin von dem I-Sotec überzeugt ! :top:

    Zitat

    Original von Westi


    Aber sorry, wo hat der 1,2er denn eine bedeutende Weiterentwicklung gehabt, betrachten wir bitte den Basismotor.......


    Guten Abend Westi,


    betrachtend auf die Leistungsausbeute hat der 1.2er eine deutlichere Weiterentwicklung als der 1.4er genossen, meines Erachtens. U.a. auch 30cm³ zugelegt (wobei der 1.2er ja nach Hubraum, auch Steuerlich als 1.3er gewertet werden müsste bzw. wird. Gut, abgerundet wieder 1.2 ;)) . Von Z14XE auf Z14XEP hat der Motor ein minus von 1389 auf 1364 (25cm³). Allerdings entwickeln sich die 66kw nicht mehr bei 6000/min. sondern bei 5600/min. Das ist dann eine Weiterentwicklung.


    Letztendlich sehe ich bzw. verstehe ich für mein Teil "keine Weiterentwicklung" in Form der Leistungsausbeute. ;)

    Das waren sofern ich noch recht in Erinnerung habe:


    Erste Bild: Brock B5 in 7 und 8 x 14 mit ET 30 und 20 oder ET 20 / 25, weis nimmer genau.


    Zweite Bild waren die ersten Allus: DBV k.a. was in glaube 6 x 14 ET k.a.


    Ich glaube das nennt sich SmartCover was GMAC da anbietet. Ich glaube in irgendeinem anderen Thread steht schon irgendwas dazu drin.

    Nein bei solch einer Zeit kann man mit soetwas auch nicht rechnen. Würde sich Opel da bockig stellen wär ich stinke sauer.


    NUR, wie bewertet Opel das mit dem Tuning, nicht das Opel sich was einfallen lässt weshalb sie für den Schaden nicht aufkommen brauchen. Abgesehen hast Du ja noch 1 Jahr GARANTIE :)


    Wünsche Dir da viel Glück das daß für Dich gut über die Bühne geht. Ich denke Du wirst darüber berichten :)

    Zitat

    Original von thomas56
    also von so einem Aufwand habe ich aber auch noch nichts gehört ?( ?( aber vielleicht ist das eine Prüfvorschrift com TÜV im Frankenland ;)


    Doch Thomas,


    als ich auf meinen alten Corsa B mit den Brock B5 und neuer Tieferlegung den Krempel eintragen lassen wollte war auch erst der Test mit den Keilen und dann auch RuSiBa vollgeknallt mit Sand-Kanistern und dann hinten zweie die auf der Ladekante rumgewippt sind. Und bei uns ists hier TÜV Nord ;)

    Zitat

    Original von Vialet
    ich hoffe das mit der Kupplung wird nicht wahr weil dann seh ich schwarz,
    für sowas hab ich als Schüler kein Geld.


    mfg
    Maiko


    Ohne nun wieder den Oberlehrer "heraushängen" zu lassen....


    Du schreibst: Dafür hast Du kein Geld, ABER , wie ich auf Deiner Homepage entnehmen kann hast Du ja 5147 € an Tuning in die Karre gesteckt... hättest die man lieber gespart :], dann wär das Finanziell nicht ganz sooo schlimm. Das klingt fies.....ist aber so.


    Das ist jetzt keine Belehrung , was Du gemacht hast oder tun wirst kann mir ja letztendlich egal sein, ich schreibe nur wie ich das sehe :].


    Trotzdem hoffe ich das der Fall Kupplung nicht eintreten wird bzw. kein kompletter Tausch werden muss. Vorallem weil so wirklich alt ist der Corsa von Dir ja auch noch nicht, vllt. lässt sich da ja noch was mit Opel regeln.....