Beiträge von Z12XEP

    Nein Bremmo, bei mir ist es so ich fahre an und bin beim fahren und möchte Gas geben und er fängt an zu rückeln bzw. zieht , dann wieder nicht etc. , daß beschränkt sich aber wirklich nur auf die max. ersten 500 Meter. Fahre ich bei uns hier den Berg hoch zwei mal um die Kurve ist es weg. Komisches Phänomen.

    Zitat

    Original von Westi


    Beim Co-B, lag der Frauenanteil sogar noch deutlich höher - und der Co war Marktführer in seinem Segment. Dies wurde aber beim -C bzgl. der Stückzahlen und des Frauenanteils nie erreicht.....


    Na ja Westi, schau Dir die eigentliche, optische, Weiterentwicklung von B auf C Corsa doch mal an , dazu ein meiner Meinung nach hässliches Interior........ etc. pp . Von B auf C hat Opel anscheinend ein bisschen der Mut verlassen. Bzw. vorsichtige Weiterentwicklung / Design um an die guten Verkaufszahlen des B's anzuknüpfen. Mich konnte und kann der Corsa C nicht vom Hocker reißen. :(

    Die Autosicherungen sind alle gleich. Ob Opel, VW oder Benz. Man unterscheide aber zwischen den normalen Flachstecksicherungen die etwas größer sind als die mini Flachstecksicherungen. Da musst Du mal in den Sicherungskasten gucken welche größe dort verbaut ist. Dann ab zu ATU oder Baumarkt mit Auto Abtl. und kaufen und wieder einbauen. Jeder Amperestärke hat auch seine eigene Farbe :


    10A - Rot
    15A - Blau
    20A - Gelb
    25A - Weiß
    30A - Grün

    Zitat

    Original von agentsmith1612
    regelt das ESP denn dann überhaupt noch wenn es "abgeschaltet" wird? Oder regelt es gar nicht mehr.
    Letzteren wäre für mich plausibler.


    Für mich heißt "abgeschaltet" abgeschaltet und somit im laufenden Betrieb nicht mehr zur verfügung steht.

    Flex-Didi hat recht. Alleine der Anbau und das Bewegen im öffentlichen Straßenverkehr ist verboten / nicht erlaubt. Das Einschalten schon garnicht. Ich hab so ein kram selber unterm Corsa B gehabt, tja bis die Polizei mal unter das Auto geguckt hat. Bin zwar mit einem blauen Auge davon gekommen aber trotzdem.