Beiträge von Z12XEP

    Die angesetzte 1000~1500 Std. MTBF ( Mean Time Between Failures) wird kaum ein Brenner nur im entferntesten erreichen da noch viele Einflüsse auf den Brenner herrschen als im Labor, z.B. Rauchen schadet der Linse ungemein, sowie Schmutz, Fusseln, Kratzer oder mechanische Fehler , u.a. Stellmotor. Neue Brenner besitzen im Gegenzug zu den alten CD-Brennern z.b. 2x CD Brenner meist nur noch eine Plastiklinse , die schneller das Zeitliche segnet als eine aus Glas. Aber Plastik ist nun mal billig.... Geiz ist ebend nicht immer Geil.....


    Aber mal zurück zum Thema. Die Brenngeschwindigkeit kann u.a. ein Faktor sein. Brennst Du mit 40 ~ 50 x Fach hast Du wesentlich größere Möglichkeiten Fehler auf der CD zu haben z.B. Unwucht des Rohling, gerade zur Außenseite hin oder zu schneller Pufferunterlauf. Sprich der PC (Festplatte, CD/DVD-ROM, RAM) kann nicht schnell genug die Daten an den Puffer im Schreibcache des Brenners nachliefern. Die etwas älteren und aktuellen Brenner besitzen dafür Funktionen gegen Pufferunterlauf wie z.B. Just Link, Burn Proof. Heißt je nach Hersteller anders. Brennst Du also angenommen eine CD mit 50 x Fach und der Datenstrom reißt ab und der Pufferunterlauf ist da hört der Brenner , bzw. Laser auf zu schreiben und verbleibt an der Position , er nimmt, wenn wieder Daten da sind seine Arbeit wieder auf , allerdings in einigem Abstand zu der Abbruchstelle. Dadurch entstehen zwischen der Abbruchstelle bis zum Neuanfang "leere Felder". Dadurch könnte so etwas wie Du hast auch auftreten. Gescheite Brenngeschwindigkeit sind meines erachten nichts über 24 x Fach.

    Fahr am besten zum Opel-Händler ob er Dir einen Klappschlüssel mit FFB-Einheit besorgen kann.


    Ich habe gelesen das Du einen Corsa D Basic gewonnen hast, Du Glückspilz :) Allerdings ist sofern es wirklich NUR die reine Basisversion ist nur ZV ohne Funk vorhanden. Ob und wie weit das Funkmodul dann überhaupt installiert ist, daß ist die nächste Frage. Wenn Du pech hast lässt sich das soweit garnicht realisieren oder Du benötigst dazu noch das Funkmodul. Das kann Dir 100%ig eigentlich nur Dein Opel-Händler sagen.


    Sollte das so einfach dann doch nicht möglich sein bleibt Dir eigentlich nur eine Öffnung per Funk eines Drittanbieters nachzurüsten.

    Morgen,


    wenn Du den Tempomat einschaltest darfst Du nicht auf Gas,-Brems oder Kupplungspedal stehen, sonst springt er immer gleich wieder raus. Füße weg , Tempomat einschalten , Füße in die Nähe von Kupplung und Bremspedal legen. Sobald Du dann auf irgendein Pedal
    "tippst" ist der Tempomat wieder draußen. (Bsp der Funktion an einem Astra H).

    Ach ja, zu mir hat er wie gesagt das der nicht mehr ausgehändigt würde sondern die Daten bei meinem FOH gespeichert werden und ich mir sie im fall der Fälle dort organisieren kann. Aber schön das zu wissen , daß heist ich bin nächste Woche bei meinem OH und mach den zur schnegge :bla:

    Hi,


    na ja wenn Du solch einen relativ "kleinen" Eingriff vornimmst , machste auch nichts kaputt damit. Deswegen ist die Aussage von Deinem FOH für mich nicht nachvollziehbar.


    Also wegen dem Car Pass , ich habe keinen Car Pass bekommen und sofern ich das noch richtig in Erinnerung habe gibt es den auch gar nicht mehr. Die Daten wie z.B. der Code sind bei Deinem FOH hinterlegt , dort kannst Du die Nr. erfragen bzw. er entsperrt Dir das. Entweder, was man eigentlich erwarten könnte umsonst oder für nen 2er in die Kaffeekasse.....

    Ich finde von einigen hier es echt dreist Ihn als "Umweltschänder" hinzustellen. Meine Meinung, er muss es selbst entscheiden. Ich hätte das Geld dafür auch nicht ausgegeben. Wenn ich keine steuerlichen Anreize bekomme oder wirklich was bei spare , investier ich doch nicht 540 € mehr was nicht sein muss. Andere Generationen haben unseren Planeten schon am meisten hinüber geholfen und ich muss jetzt den Weltverbesserer spielen ? Nein danke.


    Bis vor 2~3 Jahren fuhr noch fast jedes Auto ohne DPF rum, heute machen alle eine Hysterie um das Kind , meine Güte. Und Rußpartikel, jungens, zwanzig Jahre habt ihr das so eingeatmet und lebt immer noch findet Ihr diesen Wahn vom "gesunden" Leben net langsam krankhaft ? Fängt bei Acrylamit an und hört bei Zigaretten auf. Früher gabs kein DPF , kein KAT etc. pp und die Leute leben auch noch.



    Meckert erst mal auf die, die meinen Weltverbesserer spielen zu wollen. Das sind meist die ( nicht alle und ich spreche damit keinen Persönlich an !) die immer was auf die bösen Autos zu schimpfen haben aber selber nen alten Golf II Diesel in der Garage stehen haben.


    PS: Willkommen im Forum und einen schönen Corsa hast Du da bekommen :clap:

    Zitat

    Original von MGeee


    Wollte die WiRä eigentlich bei ATU oder bei nem Reifen-Händler bei uns um die Ecke kaufen. Ist sicherlich günstiger, also beim FOH.


    Du verstehst mich falsch ;). Ich meinte beim Kauf eines neuen Autos gehören zu den üblichen % Nachlass für mich auch WiRä , Verbandskasten und die ganzen anderen kleinen Accesoirs dazu. Meine Kollegin hat sich 10% Nachlass aufschwätzen lassen und brav Überführungskosten etc. bezahlt. Das ist nicht Sinn des handelns, zumindest net mein Sinn ;)