ZitatAlles anzeigenOriginal von santiagodecuba
... Das mit dem Ersatzwagen fand ich schon sehr grenzwertig.
... Aber OK - der FOH hats versucht - jetzt weiß er ja bescheid das er sowas mit mir nich machen kann
Klar sieht beim Corsa alles sehr hochwertig aus für dieses Segment - dass sich hinter der Verkleidung dann die Teile verstecken die nicht "extrem" hochwertig sind ist irgendwie klar ...
Solange die Fehler sich nicht unverhältnismäßig häufen denke ich ist noch alles im Rahmen - 100%ige Qualität gibts nirgends ... auch bei den Premiummarken ist man nich davor sicher, dass alles perfekt funzt...
LG
Santiago
Bedenkt auch mal das unsere Corsas mehr oder weniger "die ersten" sind und ein neues Auto hat immer seine Macken, die nach und nach beseitigt werden. Man könnte die Erstkäufer auch Versuchskaninchen nennen. Fast jedes Teil in dem Auto wird vorher in irgendwelchen Labors getestet , gedehnt, gestreckt, geknickt wie auch immer aber in der Realität sieht es nun mal anderst aus. Ich behaupte mal , kaufst Du Dir nen Corsa in 1-2 Jahren oder nach dem Facelift wird die Anfälligkeit sich in Grenzen halten.
Ich hatte bislang noch kein, durch eine Verbrennungsmaschine angetriebenes Kraftfahrzeug, was irgendwelche spirenzchen gemacht hat. Aber manche haben ja wohl nen richtiges Montagsauto erwischt.