Also laut diversen Youtube Videos ist eine "Grundierung" mit weißem Plastidip besser.
Sprich, das Neongelb leuchtet besser und man verbraucht auch nicht so viel davon.
Beiträge von d24
-
-
Na dann halt uns auf dem laufenden!
-
Also optisch schauen sie nicht schlecht aus. Aber erstmal ein richtiges Foto abwarten.
Für AFL Fahrer dürfte das aber eh uninteressant sein, bei der bereits tollen Serienoptik.Denke aber auch, dass die eher eine schlechte Ausleuchtung haben werden.
-
Willkommen hier und viel Spass!
Was für eine Auspuffanlage ist das denn?
-
Zitat
Original von Etnis
Jo hat einer in England schon. Sind jetzt schon fast 1 woche draußen.Ist mit Photoshop gemacht, weil die noch nicht verfügbar sind...
-
Trotzdem gibts bereits einen ellenlangen Thread zu dem Thema.
Ansonsten kostet eine Mail an HG bestimmt...ja genau richtig, nix.Ich bin auch kein Freund wenn man ständig auf die SuFu verwiesen wird.
Nur hasse ich es mindestens genauso, wenn man für jede noch so kleine
Frage jedes Mal einen neuen Thread aufmacht!Genug OT, denke er weiß nun Bescheid und hier will niemand streiten.
-
Zitat
Original von OPC-Austria
Bei Top Gear z.B wurde die NRE damals als wenig alltagstauglich beschrieben.
Da saß aber auch James May am Steuer!Genau die Folge hab ich auch noch im Gedächtnis!
Wobei ich sagen muss, das je nach Straße ich mir ab und zu ähnliches denke.
Aber ja, da ist eben ein Sportfahrwerk drin! -
So langsam haben aber einige ihren Senf dazu abgegeben
Der Unterschied wird deutlich spürbar sein!
Nicht ohne Grund ist das B12/B14 ein echtes Sportfahrwerk und
nicht Kompromisslösung wie beim Originalen. -
@NuEra - zu deinen Fragen:
Denke das B12 wird dir nicht zu tief sein, wenn ich selbst mit der Lippe an der NRE relativ problemlos Einfahrten nehmen kann,
die ich davor mit meinem H&R 35/35 (+NRE Lippe) nicht befahren konnte.
Ob es hinten schleift, wenn du nicht vor hast Spurplatten zu verbauen,
musst du schon mit mindestens 2 Passagieren hinten sehr schnell über Bodenwellen fahren damit was passiert.Weiß leider nicht welches Fahrwerk genau in der NRE verbaut wurde. Aber da gab es ja hier schon einige Hinweise.
Zur Straßenlage: ich persönlich finde das Fahrwerk der NRE im Vergleich zu meinem Fahrwerk mit den 35/35 deutlich trockener und ja,
auch in gewisserweise härter! Komfort darfst du nicht all zu viel erwarten, aber ein reines Cup- oder Gewindefahrwerk ist es auch nicht.
Manchmal nervt es mich, wie trocken und direkt das Fahrwerk kleine Unebenheiten weitergibt. Du solltest dir also im Klaren sein,
das du mit dem B12 auf jeden Fall "härter/direkter" wirst, da das Serienfahrwerk im GSi komfortabler abgestimmt ist.Da ich bereits ein paar Corsa mit diversen Kombinationen durch habe, hier mal die Kurzform über meine persönliche Meinung:
GSi Serie: schöner "Komfort", neutrales Fahrverhalten, nicht zu hart dafür optisch nicht sportlich
OPC Serie: etwas weniger "Komfort", sportlicheres Fahrverhalten, etwas härter und direkter als GSi, dafür optisch noch nicht sportlich
GSi/OPC H&R 35/35: direkteres Fahrverhalten in Kurven, je nach Straße sehr hart, optisch sportlich aber nicht zu tiefAber keine Sorge, ich benutze meine NRE auch als Alltagsfahrzeug und habe keine großen "Schmerzen".
Bilder sagen ja bekanntlich mehr
Hier gibts aber noch einen langen Thread mit Bilderbeispielen zu Tieferlegungen!Komplett Serie:
[Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/OPC/Fahrwerk/serie1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/OPC/Fahrwerk/serie2.jpg]H&R 35/35 mit Serien OPC 18 Zoll + 10/15 Spurplatten:
[Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/OPC/Fahrwerk/hr1s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/OPC/Fahrwerk/hr2s.jpg]H&R 35/35 mit Serien GSi 17 Zoll + 10/15 Spurplatten:
[Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/OPC/Fahrwerk/hr1w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/OPC/Fahrwerk/hr2w.jpg]Zu deinen Eigenschaften:
Hmm ich weiß nicht ob dir das B12 dann nicht zu "hoch" im übertriebenen Sinne ist.
Denn es ist auf jeden Fall ein Stückchen höher als das 35/35. ABER, es ist eben ein komplettes Fahrwerk und nicht nur federn. Also aufeinander abgestimmt, harmonischer und durchdachter. -
Zitat
Original von NuEra
Soweit ich das weiß bzw. aus Tests und Berichten gelesen habe ist in der NR-Edition das normale Bilstein B12 verbaut.Falls ich falsch liege bitte korrigieren
Und jetzt an alle NRE Fahrer. Wie ist dieses Bilstein B12? Empfehlenswert?
Ich hatte davor den normalen Corsa OPC. Eine Zeit lang mit Originalfahrwerk, was schon sehr gut war.
Dann hatte ich die H&R 35/35 verbaut und er lag noch satter auf der Straße und war ausreichend tief.Das B12 in meiner jetztigen NRE ist auf jeden Fall ein Stückchen härter als das H&R damals dafür nicht ganz so tief.
Im Endeffekt "ausgewogener" und stimmiger ohne jetzt die üblichen Presseberichten nachzuplappern.
Steinigt mich nicht, aber ob das B12 jetzt "State-of-the-Art" ist, weiß ich nicht.
Es gibt eben immer die, die auf KW, H&R, Bilstein oder sonst was schwören. Alles Geschmackssache,
aber das Bilstein in der NRE ist auf jeden Fall sehr sehr gut abgestimmt aufs Auto und fährt sich top!