Beiträge von d24

    Also ohne jegliche Tests oder Vergleiche bzgl. Sperren gelesen zu haben,
    noch großartig auf der Rennstrecke unterwegs zu sein, bin ich mit der Sperre von meiner NRE mehr als zufrieden!


    Warum? Ganz einfach, weil es höllisch Spaß macht. :D
    Hatte davor den normalen OPC, mit Serienfahrwerk und 35er H&R Federn.
    Klar, irgendwann schob der Wagen über die Vorderräder und die Haftung ging flöten.
    Nicht so mit der NRE und der Sperre. Wie schon oft erwähnt,
    wenn man in der Kurve wieder aufs Gas geht, zieht der Wagen einen durch die Kurve durch.
    Aber wem sag ich das, dürfte ja mittlerweiler bekannt sein. Aber man sollte es mal selbst ausprobiert haben.


    Und es stimmt, es fordert eine andere Fahrweise und auch gewisserweise Mut
    früher aufs Gas zu gehen und noch etwas schneller um die Kurven zu fahren.
    Was ich schon bemerkt habe, je langsamer ich in die Kurve fahre und dann aufs Gas gehe,
    umso größer ist der "Effekt" des Differentials.


    Wie auf Schienen... :evil:

    Na dann hat Sport Auto natürlich Recht! 8o :rolleyes:


    Verstehe trotzdem nicht den Sinn einen weiteren Abgasanlagen-Thread aufzumachen.
    Hier im Forum wurde bereits mehrfach über die einzelnen Abgasanlagen philosophiert.


    Edit: Aus dem Gedächtnis und "Forenmeinungen"
    - FOX: gute Passgenauigkeit & Verarbeitung, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ordentlicher Sound und nicht übertrieben
    - FMS: laut, dafür schlechte Verarbeitung
    - Bull-X: laut, sehr gute Passgenauigkeit & Verarbeitung, dafür hoher Preis
    - HMS: extrem laut, exorbitanter Preis da Klappenauspuffanlage und Sonderanferting
    - Bastuck: guter Sound, gute Verarbeitung und Passgenauigkeit, Preis im oberen Mittelfeld


    Ansonsten, du findest hier echt sehr sehr viele Threads und Einträge!

    Es gibt doch bereits einen Haufen Threads hier, die die Abgasanlagen für den OPC besprechen. Die meisten kannst du ähnlich auf die NRE übertragen, auch wenn die "Bögen" minimal anders sind. Klanglich wird sich da nicht viel ändern.



    P.S.: Nürburging Edition wird immer NRE genannt ;)

    Dann darfst dir aber nach diesen Argumenten keine Federn oder anderen Fahrwerke einbauen. ;)
    Der Vergleich hinkt leider, denn auch die Hersteller müssen alle gewisse Normen einhalten, damit genau sowas nicht passiert.
    Gebe dir aber Recht, so ein abgestimmtes Fahrwerk ist schon "besser", als sich nur Federn zu verbauen.


    Aber genug OT.

    Zitat

    Original von Treck
    Opel wollte damals das Bilstein B14 (oder B12 ka) einfach plug & Play einbauen.


    Bis dann bei den Testfahrten auf der Nordschleife 2x die Feder gebrochen ist. Dann musste Bilstein nochmal ran (bzw. Eibach)


    Aber du glaubst doch nicht im Ernst, dass das Nachrüstfahrwerk von Bilstein u.a. im normalen OPC dann auch derart nachgibt? ;) Sowas kann sich solch ein namenhafter Hersteller doch gar nicht leisten.

    Damit mein Thread nicht einschläft, hier mal ein paar Updates der letzten Wochen. :)


    Ich beginne mit den Winterreifen, die nun seit ein paar Wochen drauf sind.
    Hatte mir wie angekündigt schlichte Nabendeckel gekauft und sie mit passender Folie verschönert.
    Finde mit dem grünen Opelblitz harmonieren sie perfekt zum Auto.
    Als weiteres Miniupdate, schwarze Seitenblinker.


    [Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/NRE/IMG_0230.jpg]


    Dann, und das ist eher als "Winterschutz" gedacht, habe ich die Nebelscheinwerferblenden mit Plastidip schwarz besprüht.
    Zudem noch als Abschluss und kleine optische Veränderung die Grillspange. Beides kommt aber denke ich nach dem Winter runter, mal sehen.
    Evtl. werde ich nach dem Winter noch die Rahmen der Seitenblinker und Opel-Embleme hinten auch mit Plastidip in schwarz besprühen.


    Hier noch ein paar Bilder vom letzten Shooting.


    [Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/NRE/IMG_0219.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/NRE/IMG_0185.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://detail24.net/TEMP/NRE/IMG_0210.jpg]