Beiträge von Rolfi

    Riskant als Quereinsteiger, aber viel Glück

    Hallo Luca,


    Danke Dir. Es ist nicht wirklich riskant, da ich keine Dienstleistung im Bereich KFZ leiste. Wir vertreiben lediglich Teile und müssen davon nicht leben. Das ist lediglich ein Nebengewerbe zur Finanzierung des Hobbys. Ansonsten würde ich hier nicht unentgeltlich Tipps und Hinweise geben.

    In der Hauptsache kümmere ich mich um Teile für ältere Opel. Daher bin ich auch in der Alt-Opel i.G. aktiv und dort Typreferent für Corsa B,C und Meriva A. Sobald der Corsa D in das entsprechende Alter kommt werde ich, so ich es gesundheitlich hinbekomme, auch den machen.

    Ich bin der Meinung, dass Opel sein, vorsichtig ausgedrückt, nicht ganz so gutes Image zu Unrecht trägt. Auch wenn ich dafür von Opel keinerlei finanzielle Unterstützung bekomme, liegt es mir am Herzen das Image dieser Marke zu puschen.

    Im Feundeskreis ist mir das auch schon teilweise gelungen.

    muss ich nicht verstehen warum man sowas als privat Person macht.

    Moin Luca,


    ich bin seit einem Jahr Semiprofessionell, soll heißen, wir vertreiben Compunenten der EDV, Elektrotechnik und KFZ Branche. Allerdings nur für einen extrem eingeschränkten Kundenkreis. Die Firma besteht seit 1992 und hat bis 2019 nur EDV gemacht. Seit 2020 eben auch KFZ-Teile.

    Moin Henry,


    ich werde den gesetzlich vorgeschriebenen Klima-Sachkunde-Schein zum Umgang mit Kältemitteln machen, damit ich legal Klimaanlagen reparieren, warten und befüllen darf. Einen Airbag-Sachkunde-Schein hatte ich ja letztes Jahr gemacht. Auch wenn man mit den Gefahrenstoffen ordnungsgemäß umgeht, so gibt es in Deutschland doch ein Heer von Blockwarten, die nur darauf warten jemanden anzuschmieren, zumal ich Quereinsteiger bin und keine KFZ-Ausbildung habe.

    Moin zusammen,


    was soll ich sagen, es ist wieder wärmer und das Schloss funzt wieder einwandfrei. Ich habe es dennoch zerlegt und gereinigt, sollte also wieder alles gut sein.

    Jetzt muss ich nur noch die Klima reparieren. Kommende Woche mache ich erstmal einen Klimaschein.?

    Moin Vincent,


    bitte bedenke bei einer Änderung im Ansaugtrakt, dass die Druckverhältnisse beim Turbo gewahrt bleiben müssen. Damit die Turbowelle in der Mitte vom Öl schwimmt.

    Das heißt, wenn Du au der einen Seite Druck ablässt kann unter Umständen der Turbolader leiden.

    In den meisten Fällen wird in der Werkstatt nicht gelötet sondern nur getauscht. In diesem Falle wurde vermutlich die ganze Lenkung getauscht. Was steht denn genau auf der Rechnung?

    Jup, und manchmal setzt sich nach längerer feuchter Standzeit auch Rost auf der Bremsfläche ab.

    Beim schmieren bitte peinlichst genau darauf achten, dass die Bremsbeläge und die Trommeln nix von der Schmiere abbekommen.