Casi , Danke für Deine positive Rückmeldung. Da hatte ich ja schon die richtige Vermutung.
Viel Freude weiterhin an Deinem Corsa.
Casi , Danke für Deine positive Rückmeldung. Da hatte ich ja schon die richtige Vermutung.
Viel Freude weiterhin an Deinem Corsa.
Hmm, läuft doch. Ein Hoch auf die Hilfsbereitschaft in diesem Forum.
Es ist und bleibt das beste Forum, obwohl ich für die E46-Fahrer auch mal eine Lanze brechen möchte!
Jup, da gebe ich Luca Recht. Die einzige Info, die wir mit Deiner Angabe haben ist, dass es kein M32 6-Gang ist. Mir fallen allerdings im Getriebe keine Komponenten ein, die Quietschen könnten. Du schreibst, dass das Quietschen bei Lastwechseln auftritt. Daher vermute ich, dass es sich um irgendwelche Fahrwerksteile handelt.
Der Weg zu Opel ist durch PSA nicht wirklich einfacher geworden….
Moin,
Masse-Problem an den Lampen glaube ich erstmal nicht, da dies mehrere Massepunkte betreffen würde. Das Licht wird direkt über das BCM gesteuert. Wobei ich gerade nicht weiß, ob da noch eine Leistungselektronik nachgeschaltet ist. Ein wahrscheinlicher weiterer Singlepoint of failure ist der Lichtschalter. Dieser ist direkt mit dem BCM verbunden und gibt, ja nach Stellung, unterschiedliche Spannungen an das BCM weiter. Da würde ich als erstes ansetzen, da dieser ja auch mechanisch belastet wird.
Als allererstes würde ich jedoch den Fehlerspeicher auslesen.
Ich nehme immer Marken-Stoßdämpfer vom Zubehörgroßhandel.
Einer aus dem Opel-Land…
Herzlich Willkommen hier.
Auch nicht schlecht.
Kannst Du das Zündschloss rundrumdrehen, ohne das sonst etwas passiert?
Wenn ja, wird der Elektrosatz defekt sein. Der sollte relativ einfach zu tauschen sein. Du darfts bloß die Antenne für die Wegfahrsperre nicht kaputt machen.
Steuergerät kann es natürlich auch sein, aber schau Dir erstmal die kabel an