Auch nicht schlecht.
Beiträge von Rolfi
-
-
Kannst Du das Zündschloss rundrumdrehen, ohne das sonst etwas passiert?
Wenn ja, wird der Elektrosatz defekt sein. Der sollte relativ einfach zu tauschen sein. Du darfts bloß die Antenne für die Wegfahrsperre nicht kaputt machen.
-
Steuergerät kann es natürlich auch sein, aber schau Dir erstmal die kabel an
-
Dann sieh es als Lehrgeld an
-
Warum hast Du den Stellmotor nicht gleich eingebaut? Ich meine, bevor Du den Scheinwerfer eingebaut hast?
Vaseline hilft immer
-
Moin corsalich ,
beherzt kräftig drücken. Am besten im ausgebauten Zustand. Beim Corsa B und C, sowie Astra H führte dies zum Ziel. Ich meine, wenn Du den Kugelkopf eingerastet hast, wird der Motor in einer Art Bajonettverschluss eingerastet. -
Moin Micha,
klingt nach einem Wackelkontakt -
Was steht bei Dir hinter P0031 für eine Meldung?
Bei den Steckern am Steuergerät ist hinten drauf ein kleiner Knopf, den Du reindrücken musst. Dann kannst Du gleichzeitig von oben oder unten einen Hebel über den Stecker einklappen. Dabei hebelt sich der Stecker von selber raus.
Kopfzerbrechen bereitet mir die Flickstelle am Kabel der Lambdasonde vor Kat. Kontrolliere bitte ob alle vier Verbindungen Kontakt haben und voneinander isoliert sind.
Hier auf Wiki.Corsa-d.de findest Du die Stromlaufpläne und die Kabelfarben.
Auch ich wüsche Dir einen schönen Rest vom zweiten Advent und einen Schönen Nikolausi…
-
Moin Michael,
war da Öl am Anschluss?Wenn Du keinen eigenen Tester hast, fahre bitte zu einer kleinen Werkstatt und lasse den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auslesen und ausdrucken. Aber bitte mit Beschreibung. Dann kannst Du dies hier posten.
Weitergehend könntest Du den Wagen auf eine Hebebühne nehmen. Dann ziehst Du den Stecker der Lambdasonde nach Kat ab und prüfst ob da Öl im Stecker ist. Gleiches kannst Du mit den beiden Steckern am Steuergerät machen. Ich vermute Du hast den 3-Zylinder Z10XEP. Da sitzt das Steuergerät in Fahrtrichtung links in Richtung Spritzwand.
-
Denke ich auch