Es ist in jedem Falle Sinnvoll die Modifikation, wie von mir beschrieben, zu machen. Ist auch nicht sonderlich schwer.
Liebe Grüße
Rolf
Es ist in jedem Falle Sinnvoll die Modifikation, wie von mir beschrieben, zu machen. Ist auch nicht sonderlich schwer.
Liebe Grüße
Rolf
Moin spartan,
das kann eigentlich nicht sein. Ist das Steuergerät denn ansprechbar?
Gibt natürlich noch viele Fehler-Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Rolf
Moin ihr beiden,
die Stecker bei den beiden Lambda-Sonden sind 'invers'. D.h. die Vor-Kat hat einen Papi als Stecker und die Nach-Kat eine Mami als Kupplung.
Das hier ist die Bosch Sonde für nach KAT:
Das hier ist die Bosch Sonden für Vor Kat:
Die Daten die Du gezeigt hast sagen aus, dass die Sonde nach KAT gar nix liefert. Wenn Du die Tauscht, prüfe bitte ob Öl im Kabelbaum ist. Es gibt da einen Fehler mit defekten Öldruckschaltern, die Öl in den Kabelbaum drücken. Ich habe dazu 2020 hier im Forum eine Fehlerabhilfe geschrieben.
Liebe Grüße
Rolf
Haste mal die Nummern für mich?
Liebe Grüße
Rolf
Das Geräusch kann auch vom Innenraum Gebläse kommen Lagerschaden gerade wenns so kalt ist.
Moin Wolfgang,
hatte ich auchschon gesagt, wurde ausgeschlossen.
kay-z ,
Haste Trommelbremsen und der Wagen stand im Regen?
Warst Du schon auf ner Bühne und hast geschaut ob alles fest ist?
Liebe Grüße
Rolf
Dann poste bitte mal Bilder von dem BC und der Tankanzeige.
- Nach dem Volltanken
- Nach 200 Km
- Nach 400 Km
Liebe Grüße
Rolf
Moin Marc,
nein das Tech2 hat keine weiteren Möglichkeiten für diese Fehlersuche. Ich komme gerade nict in mein TIS rein. Was liegt jetzt genau alles auf der FI2?
Das BCM ist auch gleich der Sicherungskasten. Ich versuche mein TIS wieder ins fliegen zu bekommen.
Liebe Grüße
Rolf
Dan lösche danach die Fehler
Moin Klaus,
der Motor der EPS. Hab die Lenkung aber noch nicht auseinander genommen.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Marc,
der Dimmer ist ein analoger Eingang am BCM. Das BCM steuert dann wiederum die Instrumentenbeleuchtung. Der Dimmer ist im Lichtschalter verbaut.
Kann es sein, dass Du den Lichtschalter mal abgezogen hattest?
Lösche die Fehler mal alle aus den Speichern der Steuergeräte, damit Du nicht irgendwelchen Fehlmeldungen hinterher suchst.
Kann sein, dass das T&C die Phantomspeisung selber liefert. Lass das T&C mal komplett ausgebaut und teste dann.
Du musst Dir überlegen, wie Du zumindest das IPC mit Strom versorgst, wenn Du beim Test FI2 gezogen läßt, weil das IPC Teil der Wegfahrsperre ist.
Liebe Grüße
Rolf