Beiträge von Rolfi

    Moin @Delgado,


    Bitte, bitte berichte hier im Forum oder mir per pn mal wie der e-Corsa ist. Denn dass wird auch mein Auto der Zukunft sein... Bei Automobil ist er ja sehr gut weggekommen.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    Der Insignia B basiert wohl auch noch auf einer GM Platform. Bei einem Insignia C, wenn er denn so heißen wird, wird dann definitiv eine PSA Platform Einzug halten, mit allen Vor und Nachteilen. Dem E-Antrieb gehört die Zukunft, ob nun als Hybrid oder auch nicht. Das smarte an einem reinen E-Auto ist die Flexibilität der Raumgestaltung, weil die E-Motore kaum Platz beanspruchen und die Akkus an Stellen verbaut werden können, wo sie nicht im Weg sind. Außerdem gibt es beim E-Auto weniger Teile die verschleißen, wenn man es richtig macht...
    Eigentlich war Opel mit dem Ampera auf dem richtigen Weg für die Übergangszeit mit wenigen Ladesäulen. Nur waren die Käufer nicht nicht so weit für den Opel der Zukunft....
    Mal sehen was die Zukunft bringt. Wir bleiben treue Opellaner, solange wir noch NichtSUV Modelle zu kaufen bekommen. Denn Größe und Gewicht wollen beschleunigt und in Fährt gehalten werden, ob nun mit Diesel/Benzin oder Strom. Die notwendige Energie bleibt gleich.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin @flex-didi,


    Jup im Falle Kadett/Astra und Corsa hast Du Recht. Jedoch ist die Weiterführung den Buchstabenreihe vom Kadett E zum Astra F bis jetzt ein Novum im Opel Konzern. Der Omega A folgte ja auch dem Rekord E und hatte ein ‚A‘ und eben KEIN ‚F‘.Gleiches geschah beim Vectra A der dem Ascona C folgte und dem Calibra A, als Nachfolger vom Manta B. Wobei ich letzteres Marketingtechnisch nachvollziehen kann.
    Und wo reiht sich jetzt der Insignia ein? Senator, Omega oder Vectra?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    also ich habe bis jetzt zwei Bs und einen D in meinem Besitz. Den A hatte mein Pa, und den C unser Töchterlein. Den E haben wir ausgelassen.
    Somit wird der nächste neuere Wagen ein Elektro Corsa F. Erstens, weil ich im E-Antrieb die Zukunft sehe und zweitens, weil ich keinen Bock auf einen Dreiender habe...
    Aber bis es dazu kommt muss entweder unser Astra H Twin Top (2006) oder mein Corsa D (2014) irreparabel die Grätsche machen... Und das kann noch dauern, solange sie uns nicht von irgendwelchen Verkehrsrowdies genommen werden.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    selbst auf die Gefahr, dass ich ne Spaßbremse bin, den darfst Du gar nicht selber tauschen ohne mit dem Sprengstoffgesetz in Konflikt zu geraten, es sei denn Du hast die Airbagsachkunde...


    Zitat von KingCreasy

    Normalerweise sollte sowas aber nicht versendet werden wegen Gefahrgut und einbauen sollte man sowas privat auch nicht ohne Erfahrung

    Aus diesem Grund darf das auch nicht versendet werden und auch nicht von Verwertern verkauft werden.
    Da bleibt Dir nur der Weg zum FOH oder einen Meisterbetrieb mit Airbagschein. (hat seltsamerweise aber nicht jede Werkstatt)


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    Wenn die Überholung gut gemacht wird, wird da ein Öllauf vergrößert. Danach gibt es keine Probleme mehr mit dem M32.
    Was hattest Du gleich bezahlt? Also ich meine es lohnt in jedem Falle, was meint ihr Anderen?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin ihr Beide,


    Könnt ihr den BC nicht mit der LFB steuern? Ich habe ein Pioneer drin und ein GID. In dem GID ist der BC freigeschaltet. Da ichauch keine BC Taste im Radio habe, steuere ich alle Funktionen des BC mit der linken Seite des Lenkrades.
    Zur Info:
    Mein Corsa hatte weder BC, LFB, Tempomat noch GID und nur ein CD30MP3 ohne BC Taste.
    BC, LFB, Tempomat, GID sowie Sitzheizung und Lenkradheizung habe ich nachgerüstet. War hat ne ehemalige Rotes Kreuz Kutsche...


    Liebe Grüße
    Rolf