Beiträge von Rolfi

    Moin @Haribo,


    Das mit den M32 Getrieben ist ja hinlänglich bekannt. Schön, dass ihr mit den 1.3ern keine Probleme habt, unsere in derCombo-Flotte haben nur Stress gemacht, genauso wie der 1.9ner meiner Tochter...
    Wieso gibst Du ihm 2-Takt-Öl? Das Habenichts noch nie gehört...


    Liebe Grüße
    Rolf

    :lol:


    Auch FIAT soll ja bekanntlich lernen und gehört demnächst wohl wieder zum Konzern...
    @Luca, GrinZ auch ich liebe Diesel, aber eben nur die guten alten Isuzu Motore, Ausser Zahnriemenwechsel alle 120000 Kilometer und alle 250000 Kilometer Anlasser/Lichtmaschine war noch nix dran. Ach ja, er bekommt alle 15000 neues Öl und alle 30000 einen neuen Dieselfilter....
    Aber beim X15TD kann auch kaum was kaputt gehen, das ist noch ein ehrlicher Stinker. Kaum Abgassreinigung (Oxi-Kat), keine Elektronik, grundsolider Turbo und typisches gutes Diesel Nageln und 4,5 Liter Verbrauch... 8o


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin ihr Beiden,


    @Haribo,
    Danke für die Info, ich war davon ausgegangen, das der 1.7ner der kleine Bruder vom 1.9ner ist. Der 1.9ner ist ein geiler Motor, hat aber viele Baustellen.
    Ist den an dem 1.7ner auch das M32 verbaut oder hat er ein Getriebe der F-Reihe?
    Der 1.3er soll ja auch so diverse Baustellen haben, FIAT hat... ;(


    @Sami,
    Ruhig Blut, wenn der Motor von Isuzu kommt, brauchst Du Dir bei guter Pflege wenig Gedanken machen. Und wenn das das M32- 6Gang drin hast und es im 5/6 Gang noch keine Geräusche macht, ist erst mal alles gut.Bei 2500€ Kaufpreis muss man halt Abstriche machen. Mein Corsa B mit dem X15TD von Isuzu hat knapp 360000 Kilometer auf der Uhr mit erstem Motor und erstem Getriebe. Es gibt auch einen Corsa B 1.7 Liter Diesel mit 1.000.000 Kilometern auf der Uhr. Und er läuft und läuft.
    Also keep Cool und stelle uns den Autowagen doch mal vor.
    Hast Du schon die Inspektion und den Zahnriemen gemacht?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    wenn es das 6-Gang Getriebe (M32) ist, dann hast Du unter Umständen Spaß. Wir hatten das mal im Astra H 1.9CTDI 150 PS, da machten der 5.te und der 6.te Gang Mahlgeräusche bei 120000. Das M32 ist gelinde gesagt eine Fehlkonstruktion, ich meine aus dem FIAT Konzern, wo auch der Diesel herkommt....
    (Was lobe ich doch da meinen X15TD von Isuzu, der läuft und läuft und ....)


    Aber Du musst kein neues Getriebe haben, es gibt Firmen, die das reparieren (so um 900, wenn Du selbst aus und einbaust.) Die kennen die Schwachstellen des M32 und verbessern diese nachhaltig.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Mag sein, ist doch ein Facelift Modell oder?


    Versuche es mal bei PS-Autoteile, die sind spezialisiert auf Opel Old und Youngtimer. Ist nur ein Versuch.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Christian,


    liebe Grüße aus dem hohen Norden in den tiefen Süden...
    Warum besorgst Du Dir keinen Scheinwerfer vom Verwerter? Die sollte es doch mittlerweile in ausreichender Zahl geben. Viele Verwerter bieten ihre Teile auch über das Internet an.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Hallo Haribo,


    schon klar, ich habe Deine Aussage keinesfalls in Frage gestellt, nur erweitert. Deine Aussage ist völlig korrekt.


    Hier nochmal zu Verdeutlichung:
    Wenn man einen wirtschaftlichen Totalschaden hat, gibt es drei Möglichkeiten:


    1.) Den von den Gutachtern ermittelten Wert nehmen und sich einen anderen Wagen kaufen. Der verunfallte Wagen gehört dann der Versicherung. Man darf allenfalls noch persönliches Zubehör ausbauen. Jedoch KEINESFALLES den Wagen bei eBay oder ähnliches verkaufen.


    2.) Wenn man sich dazu entschließt den Wagen reparieren zu lassen, dann darf man den von den Gutachtern ermittelten Wert um 30% überrschreiten! Allerdings muss eine fachgerechte Reparatur der Versicherung nachgewiesen werden. Da kommt im Zweifel auch ein Sachverständiger der Versicherung raus...


    3.) Man kann jedoch auch das im Gutachten ermittelte Geld nehmen und das Auto von der Versicherung zurückkaufen. In diesem Falle sollte man schnell sein. Das verunfallte Auto wird von der Versicherung in einer Restwertbörse zu Kauf angeboten, dabei können Gebote abgegeben werden, ähnlich wie bei eBay. Das höchste Gebot legt dann die Rückkaufsumme fest. Diese wird dann von den Reparaturkosten abgezogen und den Restbetrag bekommt das Unfallopfer ausgezahlt. In diesem Falle behält man das Unfallauto und könnte es theoretisch bei eBay einstellen, was aber in der Regel keinen Sinn ergibt.


    Bitte korrigiert mich, falls ich en detail falsch liege.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Ihr Beiden,


    auch von mir ein willkommen im Forum!


    Ich habe die selbe Sympthomatik in meinem Corsa B X12XE und konnte es bis heute nicht finden. Im Sommer brauche ich allerdings auch keine Heizung... Deswegen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen den Heizungskühler mal zu spülen oder gar zu tauschen. Bei mir sprangen allerdings auch die Lüfter nicht an, weswegen ich mir eine einstellbare Elektronik selbergebaut habe.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    trotzdem Haribo, die 5500€ nehmen, einen neuen Corsa D kaufen und den Alten der Versicherung geben. Eventuelles Zubehör sollte vorher ausgebaut werden um es in den neuem einzubauen, z.B. Freisprecheinrichtung, Radio.
    Das Auskaufen aus der Versicherung geht oft schief, wenn das Auto etwas besonderes hat. So zum Beispiel der WLAN Hotspot in meinem Corsa B Diesel. Da war mir ein Lieferdienst vorne rchts in den Kotflügel gefahren. War natürlich wirtschaftlicher Totalschaden und ich sollte 1100€ gekommen. Da ich den Wagen behalten wollte habe ich ihn repariert und durfte somit 30 mehr ausgeben. Jedoch geht der Wagen vorher in eine Restwertbörse und da hat doch so ein Spako tatsächlich 450 € geboten, die man mir dann als Schrottwert abgezogen hat...
    Nichtsdestotrotz, bei dem Unfall dürfte viel verzogen sein. Selbst wenn der wieder ordnungsgemäß gerichtet ist, es bleibt ein Unfallfahrzeug. Außerdem kann und wird er an den reparierten Stellen früher oder später zu Korrodieren (Mercedes-Slan für schnöden Rost) anfangen.
    Ich weiß, es ist nicht einfach ein Auto mit einer Geschichte wegzugeben, deshalb ist mein kleiner Diesel auch noch bei mir, aber wenn Du keine Emotionale Bindung zum diesem Corsa hast, dann tausche ihn durch, vielleicht sogar in der selben Farbe...


    Liebe Grüße
    Rolf