Beiträge von Rolfi

    Moin @Haribo,


    das Thema wird ja in der Tat sehr kontrovers diskutiert. Ob er Zweitakt-Öl dem Diesel beimischt sollte jeder selber entscheiden. Ich bin da skeptisch, auch wenn bei unseren 1.3ern die Hochdruckpumpen reihenweise versagt haben.
    Mein X15TD hat jetzt seit knapp 360000 Kilometern kein Zweitakt-Öl bekommen und er er läuft immer noch super. Zweimal Vorglühen (Ja bei dem muss man das noch) Dann srpringt er sofort an und läuft auch gleich auf allen 4 Töpfen....
    Ich halte allerdings auch nix von Ölzusätzen und Reinigungsmitteln im Öl und im Diesel. Dafür mache ich einmal im Jahr und spätestens nach 15000 Kilometern einen Ölwechsel und enwässere den Dieselfilter, weil der Wasseranteil im Diesel debenfalls die Hochdruckpumpe schaden könnte.


    Einzig bei meinen CIH Grauguss Motoren ohne KAT und dem OHV Motor im Kadett C kommt Bleiersatz zum Einsatz.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Christian,


    Wenn nicht, wirst Du wohl in den saueren Apfel beißen müssen. Noch sollte es neue beim FOH geben... Zehn Jahre nach Produktionsende sieht das anders aus!


    Liebe Grüße
    Rolf

    Nœ, aber haste mal im einschlägigem Tuning Zubehör geschaut? Denke an die E-Nummer, sonst gibt es Stress mit den Herren Prüfingenieuren bei der amtlichen Lichtmessung...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin,


    Also, Der Bordcomputer sitzt im GID/CID und nicht im Radio. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das T&C ein CID braucht.
    Der Quadlock Stecker ist der gleiche aber unter Umständen anders belegt.
    Die jeweilige Belegung sollte aber auf dem Radio stehen...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin @Haribo,


    Das mit den M32 Getrieben ist ja hinlänglich bekannt. Schön, dass ihr mit den 1.3ern keine Probleme habt, unsere in derCombo-Flotte haben nur Stress gemacht, genauso wie der 1.9ner meiner Tochter...
    Wieso gibst Du ihm 2-Takt-Öl? Das Habenichts noch nie gehört...


    Liebe Grüße
    Rolf

    :lol:


    Auch FIAT soll ja bekanntlich lernen und gehört demnächst wohl wieder zum Konzern...
    @Luca, GrinZ auch ich liebe Diesel, aber eben nur die guten alten Isuzu Motore, Ausser Zahnriemenwechsel alle 120000 Kilometer und alle 250000 Kilometer Anlasser/Lichtmaschine war noch nix dran. Ach ja, er bekommt alle 15000 neues Öl und alle 30000 einen neuen Dieselfilter....
    Aber beim X15TD kann auch kaum was kaputt gehen, das ist noch ein ehrlicher Stinker. Kaum Abgassreinigung (Oxi-Kat), keine Elektronik, grundsolider Turbo und typisches gutes Diesel Nageln und 4,5 Liter Verbrauch... 8o


    Liebe Grüße
    Rolf