Moin zusammen,
Was habt ihr eigentlich alle mit dem Ventilspiel einstellen? Opel sagt das soll nach 150000 Kilometern kontrolliert werden, macht aber kaum einer. Früher war das wichtig, als es noch keine Tassenstößel oder Hydrostößel gab, aber selbst bei meinem Rekord E 1.9 und beim Kadett C 1.2S habe ich das nie einstellen müssen. Bei meinem Corsa B X15TD soll dass auch alle 150000Kilometer kontrolliert werden... Der Motor hat jetzt 360000 runter und ich habe da nix eingestellt. Und ich fahre den kleinen Diesen jetzt 200000 Kilometer.
Wenn die Ventile tickern, sind das entweder gelängte Steuerketten oder defekte Hydros/Tassenstößel und dann wird man mit Einstellen der Ventile auch nix mehr, im Gegenteil, dann ist das eher kontraproduktiv.
Ich habe gerade bei den Dreiendern schon viele Tassenstößel getauscht, besonders, wenn es mit dem Ölwechselinterval nicht so genau genommen wird...
Warum quälen einige Leute ihre Motoren so? Die Unterwäsche wird ja (hoffentlich) auch regelmäßig gewechselt...
Liebe Grüße
Rolf