Beiträge von Rolfi

    Hmm,


    hatte schon in dem anderen Thread geantwortet, doof. Lieber @admin kannst Du das zusammen frickeln?
    Stimmt, es kann an vielem liegen. Ich vermute mal das die Breme entweder komplett runter ist, oder einer der Bremszylinder hängt, aber dazu braucht man definitiv mehr Informationen.

    Moin Aksoy,


    leuchtet die ABS Leuchte kurz wenn Du die Zündung einschaltest?
    Wenn ja, ist das kein ABS Problem, da wird eine Bremse hängen. Du solltest möglichst schnell die Bremsen entweder selber mache oder machen lassen.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Der hatte ja auch den guten OHV Motor drin, der schon im Kadett C sein Unwesen getrieben hat. Je nachdem, welchen Motortyp Du meinst, der Corsa A hatte auch schon OHC Motore verbaut, hatten diese Motore weder Hydros noch Tassenstößel. Dann muss das Ventilspiel auch in kurzen Abständen eingestellt werden. Seit dem es Hydro- und Tassenstößel gibt, habe ich bei den Motoren keine Ventile mehr eingestellt, zumindest solange die Stößel funktionieren...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Dann lag ich ja mit meiner Schätzung gar nicht schlecht...


    Es kommt immer darauf an, wie kaputt der Schlauch war. aber wie Du schon sagst @borusse71 , wenn der Schlauch dann endgültig bricht hat der Fahrer definitiv ein Problem. Das der so duch den TÜV gegangen ist, glaube ich gerne und kommentiere das nicht weiter...
    Denkt bitte daran, dass das ein Unterdruck schlauch sein muss! Ein normaler Schlauch zieht sich zusammen und der Unterdruck kommt wiederum nicht beim BKV an.


    Liebe Grüße
    Rolf

    @KingCreasy,


    Es ging hier nur um dem Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker, der undicht sprich porös war. Der kostet aber keine Tausende von Euronen.

    Zitat von Malekei18

    Wir haben den Fehler gestern gefunden.
    Nach langem Suchen sind wir auf die Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers gestoßen. Die kunststoffleitung war schon komplett porös und gerissen. Wird morgen ausgetauscht.
    Danke für eure Hilfe.

    Nur darauf bezieht sich meine Aussage. Auch der Corsa D wird älter und damit der Kunsstoff und die Gummis spröde. Da kann Falschluft gerne mal zum Problem werden...
    Ich kenn das schon von meinen 23 Jahre alten Corsa Bs Der X12XE ist sehr anfällig dafür.


    Liebe Grüße
    Rolf

    @KingCreasy,


    Stimmt hast recht, ich hatte das mit dem Pumpkin Radio verwechselt. Zwischen Quadlock und Klinke ist noch eine Steckverbindung. Mia culpa. Was die Sche aber noch einfacher macht. Vorsicht ist nur geboten, weil unterhalb der Mittelkonsole das Airbag Steuergerät sitzt. Daher empfehle ich sicherheitshalber die Batterie abzuklemmen.


    Liebe Grüße
    Rolf