Nicht, wenn die Treibkraft gerade noch für die Lima reicht, aber nicht mehr, wenn der Kompressor dazukommt.
Liebe Grüße
Rolf
Nicht, wenn die Treibkraft gerade noch für die Lima reicht, aber nicht mehr, wenn der Kompressor dazukommt.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Luca,
jedem Tierchen sein Pleasierchen....
Ich versuche, wenn geht, immer Continental, Ferrodo(ATE), Meyle HD und Mahle zu verbauen, weil ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe, was die Lebensdauer angeht.
Liebe Grüße
Rolf
Moin zusammen,
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es Tankstellenketten mit schlechtem Benzin in Deutschland gibt.
Erstens ist der Sprit genormt, zweitens werden die meisten Ketten von den gleichen Raffenerien beliefert.
Was ich mir indes vorstellen kann ist, dass der Sprit einer Tankstelle mal verunreinigt sein kann. Obwohl das auch nicht sein darf.
Über Sinn und Unsinn von E10 und Super Plus will ich hier kein Streitgespräch vom Zaun brechen. Fakt ist, dass E10 einen erhöhten Ethernolanteil hat, der zumindest bei Oldtimern die Benzinleitungen und Dichtungen angreift. Ich habe noch nie beim Rekord so viel Probleme mit Benzinschläuchen gehabt wie in den letzten Jahren, was jedoch auch am Alter der Fahrzeuge liegen kann. Die heutigen Schläuche haben das Problem nicht mehr.
Auch ist im E10 wohl der Wasseranteil höher. Deshalb betanke ich meine Old/Yongtimer mit Stahltank zum Saisonende immer mit Super Plus voll.
Beim Motorlauf habe ich indes gar keine Unterschiede zwischen E10 und Super Plus gemacht. Allerdings sind alle meine Motore mit 95 Oktan oder weniger zufrieden, aber das sollten die vom Corsa D auch sein. Ausnahme werden da die hochgezüchteten GSI und OPC sein, da kenne ich die Spritanforderungen nicht. Beim Vectra/Signum gab es meines Wissens nach einen 2.2L der Super Plus betankt werden musste.
Ob nun E10 oder Super Plus ist letzten Endes auch eine Preisfrage...
Liebe Grüße
Rolf
Opel Kulanz fällt aus wegen dem Alter vom Corsa D
Jup, das ist so. Wenn man ganz ehrlich ist, ist das auch ok. Denn Opel will und soll Autos verkaufen und damit Geld verdienen um bessere Autos zu konstruieren. Der Corsa D kommt ja auch schon in die Jahre...
Rost entfernen lassen + neue Lackierung würde mich auch mehr kosten als das Auto wert ist
Das ist die Frage der Fragen.
1) Wie nutzt Du das Auto?
2) Ist es ein Liebhaber-Stück
3) Kannst Du es selber machen, zumindest in Teilen.
Um diese Fragen mit 'ja' zu beantworten muß der Corsa nicht unbedingt im Jahreswagenzustand sein. Ich habe mit meinem alten Firmenwagen, den Corsa B X15TD, soviel erlebt, dass ich mich entschlossen habe den Wagen zu behalten und zu pflegen. Was bei einem Corsa B BJ 97 mit knapp 360000km auf der Uhr nicht immer einfach ist. Alleine vor dem letzem TÜV habe ich zehn Löcher im Unterboden geschweißt und versiegelt, das komplette Fahrwerk, die Stabilager und die Motorlager getauscht. Natürlich mit Markenteilen. Das Ergebnis ist laut TÜV ein Fahrzeug ohne erkennbare Mängel.
Ich ärgere mich noch immer darüber, dass ich mein erstes Auto, ein Rekord E, mit über 480000km auf den Schrott gegeben habe. Damals hatte ich leider nicht die heutigen Möglichkeiten. Aber an dem Rekord kleben viele Erinnerungen, wie erste Urlaube und Unfälle, Hochzeit, Hausbau und die Kinder nach der Geburt nach Hause geholt...
Ach jaa...
Jedenfalls passiert mir das mit dem kleinen Diesel nicht ein zweites Mal.
Liebe Güße
Rolf
Kompressor...
@Rolfi ich sehe da gerade kein Sinn hinter deiner Aussage.
Da Klima schaltet ein Visko Kupplung zieht an und das erzeugt denn die Geräusche im unteren Drehzahlband beim anfahren... Wäre es die Lima wäre es immer
Moin Luca,
auch wenn schon fast zu spät .
Der Sinn meiner Frage war, ob der komplette Keilrippenriemen durchrutscht. Dann fällt in der Regel auch die Spannung.... War halt ne Idee.
Liebe Grüße
Moin corsalich,
Hast Du mal die Bordspannung gemessen? Wie verhält sich die Spannung wenn es quietscht?
Liebe Grüße
Rolf
Hmm, was machst Du da eigentlich?
Dein Corsa hat überall Rost, war doch Deiner, oder? Dein Radio geht schon nach 3 Tagen kaputt...
Nimm’s nicht tragisch. Zumindest das Radio hat noch Garantie.
Liebe Grüße
Rolf
Moin @Luca,
Wir hatten schon einmal die Diskussion um die Meyle HD Produkte, daher habe ich gedacht Du spielst darauf an....
Liebe Grüße
Rolf
Jup, beachte bitte die Anzugsmomente.