Beiträge von Rolfi

    Moin chutriel ,

    Also der Thread ist alles in allem ziemlich verwirrend. Ich versuche da mal Licht reinzu bringen…

    1. Wenn die Kette rasselt und Du gibst den Wagen in die Werkstatt mit dem Auftrag reparieren, dann sollten die das auch tun. Tauchen dabei weitere Punkte auf, die nicht mehr in Ordnung sind sollte die Werkstatt Dich informieren, oder das Teil mit austauschen, wenn es einen gewissen Wert nicht übersteigt.

    2. Beim Tausch der Kette, wird der Riemen abgenommen und sollte geprüft werden. Gleiches gilt für die Spannrolle. Nun hängt es davon ab wieviele Kilometer Du schon seit der Kettenreparatur gefahren bist. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Keilriemenriemen geschädigt war oder entgegen der Fahrtrichtung montiert wurde.

    3. Anders sieht das mit der Zündung aus. An die Kerzen muss man bei der Kettenreparatur nicht ran. Dass ist einfach Pech. Wobei die Zündmodule gerne mal sterben.

    4. Wiederum anders liegt die Lage mit der Ölleckage. Die hattest Du der Werkstatt ja schon zur Kettenreparatur gemeldet. Da wird die Werkstatt wohl nachbessern müssen.


    Im Falle des Keilrippenriemens hätte ich den bei der Reparatur vermutlich samt Spannrolle gleich mit getauscht, es sei denn es gibt ein Servicenachweis, dass dieser erst vor kurzem getauscht wurde, um genau diese Situation zu vermeiden. Nichts ist blöder, als wenn das Auto nach einem größeren Werkstattaufenthalt nach so kurzer Zeit vom ADAC eingeschleppt werden muss. Zumal Du Riemen und Rolle vermutlich anstandslos bezahlt hättest, wenn er auffe Rechnung gestanden hätte.

    Sorry i cannot read That. You are Right. The CD60 gets the Speed signal from a Special Pin of the ABS-Block. Since thre are different Blocks, i am not shure that the electronic even has an Output for the Speed Signal.

    Perhaps it is easier to look for a used Block with the signal Pin.

    In normaly the control Units like IPC, BCM and Even the Radio, get the speedsignal via CAN Bus from the ABS Block. I cannot Themenbereiche That there is an Special Signal for the CD60. Do you have a wirering, where i can see?

    Der A12XEL bekommt normales Dexos 2, das andere Öl bekommt im Corsa D ausschließlich der 1.4 Turbo. Dafür braucht man keine Schlüsselnummer.

    Woher nimmst Du die Info, dass er einen A12XEL hat? Vermutet hatte ich das auch, aber 100% sicher war das nicht. Daher meine Frage.

    Ich wollte nur den Hinweis von Luca vermeiden, dass es eben doch einen Corsa D mit Dexos1 Gen 2 gibt.

    In der Regel bekommen die Corsa Ds das Dexos 2, aber nur in der Regel. Wir haben hier schon so oft übers Öl diskutiert, das hat schon einen Bart.

    Du schreibst Klima geht schon lange nicht mehr, hast Du mal eine Kilmawartung machen lassen? Eine Klimaanlage darf pro Jahr in etwa 40g Kältemittel verlieren. Wenn dann irgendwann zu wenig Kältemittel drinnen ist startet der Kompressor nicht mehr. Die Klima muss also nicht zwangsläufig defekt sein.