Beiträge von Rolfi

    Jup, aber ganz vorsichtig. Bei den Corsaren B und C ist der Ring noch aus Metall und eine Art Bajonettverschluß.


    Luca , warum geht da nur ein Schlauch vom Tank weg? Wo ist der Rücklauf?


    OK, klingt nach einer tollen Herausforderung für den Urlaub.

    Beim letzten Corsa C war das in 1 1/2 Stunden erledigt. Ist also gar nicht so wild.

    Die Pumpe wird durch die Revisionsklappe unter der Rücksitzbank getauscht. Das Ganze ist relativ einfach. Lediglich das Entfernen und wieder Anbringen des Sicherungsringes vom Pumpendeckel ist eine Herausforderung, wenn man kein Spezialwerkzeug hat.

    Ich mache das immer mit einem Schlitzschraubendreher und einem Hämmerchen. Ach ja, die Schlauchschellen sin auch nicht ohne. Ansonsten ist das nur ein ziemliches Gefummel und Du solltest darauf achten den Tankgeber nicht zu beschädigen.

    Leider nein das sind die alten Öl-Filter die sind nicht für die Motoren.

    Stimmt! Es gibt zwei verschiedene Ölfilter, wie Luca und ich schon geschrieben haben. Leider kann man das von aussen schlecht erkennen, welcher Filter gebraucht wird. Die Motornummer zu suchen ist nicht wirklich eine Alternative, da die nach all den Jahren kaum noch zu erkennen ist, zumindest ist an die Stelle, an der die Nummer eingelasert ist, schlecht ran zu kommen.

    Vernünftige Diagnosen stellen, wenig Zeit = weniger Geld was der Kunde zahlen muss. Also mit Simplen Sachen ausschließen was es sein kann oder nicht.

    Kann ich nachvollziehen, aber ich sehe das ganze aus Ingenieurssicht. Und Zeit spielt zumindest bei mir eine untergeordnete Rolle.

    Beide Ansätze zusammen genommen macht uns das richtig gut!

    Moin dmkll ,


    such Dir eine vertrauenswürdige Werkstatt.

    Die Ölfilter sind die üblichen Corsa Verdächtigen. Ich kann Dir nur die Mahle Nummern und Preise sagen:


    Motornr. bis: 19MA9234

    OX 173/2D -> 9,35€


    Motornr. ab: 19MA9235

    OX 401D -> 12,50€


    Ich nehme folgendes Öl: LUKOIL GENESIS SPECIAL C3 5W-30

    mit folgenden Hersteller Freigaben:

    • MB 229.51 / 229.52
    • BMW LL-04
    • GM Dexos 2
    • Renault RN 0700 / 0710

    Meine Frage war nur, ob ich den Ölfilter bei einem eventuellen weiteren Ölwechsel in den nächsten Tagen erneut tauschen müsste, da dieser durch den Tausch vor 2 Tage quasi komplett neu ist, aber dennoch mit dem neu eingefüllten BMW-Öl bereits in Kontakt war?

    JA! IMMER!


    Aber welche Werkstatt füllt in einen Opel originales BMW Öl ein?

    Da stellt sich generel die Frage, ob diese Werkstatt die richtige ist für Deinen Corsa?

    Also als FOH braucht man bei Opel mindestens 4 Öle mit den 4 Unterschiedlichen Freigaben.

    Jup, ihr müsst ja auch den PSA ... schon mit versorgen, aber auf drei für Opel komme ich in meiner Schrauberbude auch schon.

    Wer Ölwechselt aber nicht den Filter gehört aufgehängt, hat mein Lehrmeister gesagt

    Da gibt es nix zu kommentieren, dass ist FAKT!

    Also ich würde den Filter tauschen, und würde hier kein Mann Filter nehmen sondern ein Hengst

    Ich nehme in der Regel Mahle Filter und habe damit bei meinen Autos gute Erfahrungen gemacht.

    Bei dem Motor gibt es 2 Öl-Filter das Hängt von deiner Motornr ab. Vielleicht hast du Glück und auf 7zap findest du den Ölfilter (welchen du brauchst) wenn nicht schicke mir die vin zu ich schaue morgen im tis Teilekatalog nach.

    ^^ Die gibt es gefühlt fast bei jedem der Corsa Motore. Wenn ich nicht weiß, welchen ich brauche, bestelle ich immer beide, aber dokumentiere das danach auch gleich.