Ok, guter Ansatz. Dann schaue bitte auch nach Öl im Ansaugtrakt.
Liebe Grüße
Rolf
Ok, guter Ansatz. Dann schaue bitte auch nach Öl im Ansaugtrakt.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Jan,
HSN/TSN?
Heute morgen war die motorkontrollleuchte an, den Wagen hat ein Kollege ausgelesen und der fehlercode war P0171 .
P0171 - Bedeutet ohne genauere Fehlersuche: Tauschen Sie den Motor aus...
Wie Wolfgang87 schon geschrieben hat, sollte man Stück für Stüch alle Fehlerquellen checken. Ja, der Öldruckschalter gehört auch dazu, genau wie die Dichtigkeit de Ansaugtracktes und das Zündmodul.
Wir schauen nicht in die Glaskugel, sondern suchen konstruktiv nach einem Fehler und dazu geört auch z.B. die Laufleistung und die letzte Wartung.
Er hält den ladedruck nicht aufrecht. Ab 2500 sackt er ab unter solldruck.
Moin Wutzi1988 ,
das hört sich für mich nach einer Undichtigkeit an. hast Du den Ansaugtrakt schon unter Nebel gesetzt?
Mag ja sein, trotzdem wird da vermutlich keiner mehr antworten, wenn die User nicht mehr aktiv sind.
Also, wie Luca schon beschrieben hat:
- Daten vom Corsa posten
- Den Fehler beschreiben
Dann können wir auch helfen.
Wie gesagt, bitte vorher klären, ob das Teil repariert werden kann, sonst ist hinterher der Frust groß. Siehe meinen Beitrag zum Steuergerät vom Z14XEP vom Opel Meriva hier im Forum.
Ob Du da noch eine Antwort bekommst? Der Thread ist 7 Jahre alt
Passieren tut das durch Korrosion und dem hohem Strom des Morotrs. Korrosion erzeugt einen höheren Übergangswiderstand und dass wiederum zu Hitze am Stecker bei hohem Strom.
Soll heißen: Es ist ein Konstruktionsfehler. Die Matterialien waren zu unedel.
Das einschicken kann beim ABS-Block die bessere Wahl sein, dass habe ich auch mal mit einem vom Opel Astra gemacht.
Telefoniere aber die Reparaturbetriebe ( Es sind so um 6 Stück) vorher ab, um herauszufinden, ob der Fehler reparierbar ist. Es gibt leider Betriebe, die von der ZestpIschale leben und behaupten, der Bock sei ok. Wobei es sich ja auch um einen mechanischen Fehler im Block Handeln kann.