Beiträge von Immerpower

    Hi,
    ich habe ein kleines Problemchen mit meinem 2006er Corsa D (1.2, 80PS, Schalter).
    Gestern ist er nach ca 40km Autobahn, in der Stadt im Leerlauf immer ausgegangen. Diagnosegerät angeschlossen: AGR Ventil ( ist neu ), fehler gelöscht, Auto fährt wieder ganz normal, nun lies mir das keine Ruhe, da ich das Diagnosegerät nichtmehr bei mir hatte, versuchte ich mittels Gas und Bremse mir den Fehlercode anzeigen zu lassen welcher Gespeichert war, nur weiß ich nicht 100%ig wie man den abliest
    Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke!

    Du hast doch den fehler gelöscht wie Du schreibst.

    Hallo Opelaner,


    ich möchte gern mein original Radio aus dem Corsa entfernen. Und zwar schwebt mir da eins vor was ich gefunden habe.
    Eine Rückfahrkamera kommt auch dazu. Ich wollte gern mal Eure Meinungen hören zu diesem Gerät. Vielleicht hat es ja einer schon oder woanders eingebaut.
    Ich danke Euch.


    https://www.amazon.de/dp/B07Y9MD2JJ/?coliid=IW2H9N6591CV&colid=...




    LG


    Henry


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Außen sind 3 Schrauben an den Stegen, Schlüsselweite 5,5. Die musst du Rausschrauben und natürlich den Stecker lösen.

    Moin,


    so, hab den Motorausgebaut. Keine Aufälligkeiten. Hab ihn auch aufgehabt, Zahnräder sind i.O. .Also wieder eingebaut und getestet. Klappert immer noch. Aber jetzt. Stellt man auf Umluft ist alles gut, sobald man aber wieder auf Frischluft stellt klappert es und das gehäuse von dem Stellmotor geht ein bisschen auf. Dann greifen die Zahnräder nicht mehr richtig. Mal sehen wie ich ihn wieder richtig zusammengedrückt bekomme, vllt. mit einem Kabelbinder. Ansonsten neuer Motor.

    wWenn du das Auto abschließt, dann schließt sich die Umluftklappe. Daher knackt es.
    Bau mal den Gebläsemotor aus, dann siehst bzw. fühlst du die Umluftklappe. Mit Glück ist das Gestänge nur ausgehängt, kann aber auch sein, dass da was abgebrochen ist.

    Danke für den Tipp. Ist ja der schwarze mit den 2 Schrauben richtig?

    also doch der Gebläsemotor.....würde ich mal ausbauen manchmal kommt Dreck rein von außen mal kontrollieren wie der Bestand ist.

    Das ist nur dann, wenn ich auf Umluft drücke und wieder aus mache. Sonst ist Ruhe. Auch knackt es wenn das Auto abgeschlossen wird.