Beiträge von Turbo

    Hallo,
    bei mir wurde schon 4 mal die Tuning-Software beim FOH überspielt, ist ziemlich nervig. Darum gibt es IPF von EDS, da kannst Du die Software immer wieder neu aufspielen, falls dein FOH die Seriensoftware aufgespielt haben sollte.


    Ansonsten gibt es auch Flasher, die die Software speichern und bei Bedarf wieder einspielen, aber dann ohne updates von Opel.

    Hallo,


    ganz schön extrem - gefällt mir sehr gut.


    Hast Du da keine Probleme mit dem TÜV bekommen?
    Hast Du die Radläufe bearbeiten müssen, oder ist da alles Serie?
    Kann mir nicht vorstellen dass da nichts schleift, auch bei voller Beladung.


    Bitte um Info, da mich das Thema brennend interessiert.


    Gruß
    Richard

    Hallo Tommy227,


    auch ich war mit dem Serienfahrwerk vom OPC/GSI nicht zufrieden. Habe mal die H&R Federn 35mm getestet, aber das bringt ja nur etwas für die Optik - keine Verbesserung der Straßenlage.


    Habe mich danach für das H&R Gewindefahrwerk entschieden und bin damit wirklich sehr zufrieden. Es ist für die Rennstrecke sehr gut geeignet bzw hat ein sehr gutes Setup. Die Abstimmung ist auch vom Restkomfort noch für die Straße geeignet (sportliche Dämpfer mit Motorsport-Federn). Das Fahrwerk ist nun deutlich direkter und erlaubt schnellere Kurvengeschwindigkeiten.


    KW:
    in meinem letzten Auto hatte ich ein KW Fahrwerk Stufe 2 verbaut. Die Abstimmung werksseitig war aber so misserabel. Das Fahrwerk wurde nur auf dem Computer abgestimmt, aber nicht auf der Straße und Rennstrecke (vordere Dämpfer komfortabel und hintere Dämpfer extrem hart - und dies trotz Stufe 2).


    Bilstein:
    das wäre evtl. noch eine Alternative zum H&R, da beide die upside down-Technik benutzen. Die Abstimmung ist mir aber nicht bekannt (vermute aber es ist etwas komfortabler abgestimmt als das H&R).


    Gruß
    Turbo

    Hallo,


    habe vor ca. 3 Monaten eine Lexmaul 3-Zoll-Anlage gekauft - Herstellungsjahr 2010.


    Sichtprüfung:
    der MSD ist ohne Drossel (keine Reduzierung). Man kann direkt durchsehen - es gibt keinen Flaschenhals. Kann die Fotos mit dem MSD mit Flaschenhals auf 57mm also nicht bestätigen. Vermutlich haben nur die älteren Anlagen von Lexmaul diesen Flaschenhals?!


    Also keine Panik, falls Ihr eine neuere Lexmaul Anlage habt.


    Friedrich Motorsport Anlage:
    hatte die FMS letztes Jahr mal für ein paar Tage verbaut.
    Mein Eindruck: Ist wirklich laut, jedoch dröhnt die Anlage auch sehr. Die Leistung ist aufgrund der ESD-Konstruktion etwas besser als die von Lexmaul, aber ist nur unwesentlich, da in erster Linie der Sound anderst ist, ist das Leistungsempfinden auch gestört.


    Gruß
    Turbo

    Hallo,


    wollte Euch Bericht erstatten über meine Lösung:


    1. habe mir den Dietz Blue Generation CAN BUS - Adapter gekauft.
    (ist sogar inkl. Geschwindigkeitsimpuls, Hand Bremse - Signal und Rückwärtsgang). Leider hat der Adapter kein getrenntes Signal für die Endstufen (Remote).
    2. habe mir den speziellen Dietz Lenkradfernbedienungs-Adapter gekauft.


    FAZIT: Es funktioniert alles einwandfrei, inkl. der Möglichkeit, dass ich das Datum und die Uhrzeit einstellen kann (linke untere Taste der Lenkradfernbedienung längere Zeit gedrückt halten - damit kommt man in das Menü).


    Es lohnt sich also den teuren Dietz CAN BUS - Adapter zu kaufen.

    Hallo Olli,


    stimmt, an dem könnte es liegen, denn ich habe keinen DIETZ Blue CAN-Bus-Adapter sondern so ein Teil von Ebay.


    Beim Kauf dachte ich mir, dass die Adapter doch alle gleich sind.


    Da werde ich mir wohl diesen Dietz kaufen müssen, damit das funktioniert.


    Vielen Dank für die Lösung.


    Gruß
    Turbo

    Was ich nicht verstehe - einige aus dem Forum kommen in das Einstellmenü durch längeres drücken der linken unteren LFB - Taste.


    Hierzu muss es doch eine einheitliche Einstellungsmöglichkeit geben, damit es bei jedem Corsa funktioniert.


    Ferner haben auch welche geschrieben, dass das Serienradio auf Fremdradio umprogrammiert werden sollte, damit diese Funktion wählbar ist. Bei meinem Corsa gibt es die Einstellung Fremdradio aber nicht (wählbar zwischen diversen Opel-Radios und kein Radio) - war selbst bei der FOH-Programmierung mehrmals dabei.


    Ich kann doch nicht jedes mal das eingebaute Radio ausbauen um das Serienradio anzuschliessen, damit ich dann die Uhrzeit korrigieren kann.