Ich finde seltsam, dass bei mir von Werk aus gar keine Hubraumbezeichnung am Heck war, nur "Corsa".
Ist das normal??
Ich finde seltsam, dass bei mir von Werk aus gar keine Hubraumbezeichnung am Heck war, nur "Corsa".
Ist das normal??
ZitatOriginal von Mario
Nolte iserlohn,da kann ich ein Lied im Bezug auf den Gebläsemotor singen, Leute ich saß dort geschlagene 2std. bis der Meister kam mit den Worten "So ihr Auto ist fertig" :wb:
Als ich dann wieder Probleme mit dem Gebläsemotor hatte hab ich diesen selber ausgebaut und ihr werdet es nicht glauben 5-10min, naja mehr muss ich nicht sagen
Auto Nolte kannste vergessen, was die Preise und Veranschlagung der Arbeitslöhne angeht !!!
Ich war nur letztens bei denen in Lüdenscheid, weil es die Scheibenwischer gratis gab.
Da hörte ich zufällig mit, wie der Meister zur Chefin sagte: "Bei X sind 2 Reifen platt, bieten Sie ihm auf der Rechnung direkt 2 neue an!"
Chefin: "Nene, dem biete ich direkt 4 an, weil ich weiß, dass er sie kauft!"
Sehr vertrauenserweckend, besonders wenn mal mal mit etwas Grösserem in die Werkstatt müsste...
Mich würde überhaupt mal interessieren, was dieser ECO SERVICE beinhaltet !!
Ok, dange!
Ok, danke.
Sag mal, wie kann man sich für solch einen Werkstattest bewerben??
Nochmals meine Frage, gehört der Getriebeölwechsel zur 2. Inspektion?
ZitatAlles anzeigenOriginal von skwal
Porsche und Mercedes (Firmenwagen, den ich allerdings auch ganzjährlich nutze).
Türlich geht das. Besonders, wenn der Preis innerhalb eine KREISES schon derart abweicht, dass man nur an ein Würfelspiel denken kann.
[quote]Aber das eine Reparatur in München maxial 50€ mehr als in Brandenburg kostet stimmt schlicht nicht, denn sonst müsste der Brandenburger händler den Müncher Ausgleichszahlungen leisten, osnt könnte der nciht überleben. Und bei zwei eigenständigen Betrieben ist das eher unwahrscheinlich, abgesehen von der riesigen Bürokratie die man da heben müsste.
Touché, das stimmt. Nichtdestotrotz trifft das dann dort Wohnende nicht derart hart/fällt es Ansässigen nicht auf, wie Vorbeireisende, da erstgenannte Personengruppe auch anderen Tarifverträgen unterliegt.
Nimm doch das simple Beispiel von Inspektionen (die bei mir auch der Auslöser für den Zorn waren), wir brauchen ja nicht gleich von nen Getriebe- oder Scheibentausch zu sprechen.
Da schreiben hier Leute aus meinem Kreis/einem angrenzenden, dass sie für die 1. oder 2. Inspektion 100-200 Euro mehr gezahlt haben.
Das lässt sich in keinster Weise durch ein geographisches Gefälle beantworten...
Mal ne dumme Frage, ich will nicht nachschlagen, gehört der Getriebeölwechsel auch zur 2. Inspektion?
Die volks- und marktwirtschaftlichen Belange musst Du mir nicht erklären, danke...
Ich meine es nicht, sondern weiß es!
Ich fahre mit meinen anderen Wagen ja nicht nur in meinem
Kreis...
Die Spanne bewegt sich um die max. 50 Euro, aber was hier teilweise für Unterschiede bei den Inspektionen und Reparaturen auftauchen, ist eine Frechheit.
@ cast: und was beinhaltet er?
Sind das denn noch die Werkszündkerzen?
Die hätte ich dann in jedem Fall wechseln lassen, man will dem Kleinen
doch mal was gutes tun.
Zumal frische auf alle Fälle besser sind als vier Jahre alte.
Luft- und Innenfilter wechsel ich auch jährlich.