Beiträge von Chris Corsa

    Kampfhund, hat nichts mit Äpfel und Birnen zu tun, ich hatte lediglich auf Deine Aussage "Auch die anderen Hersteller kochen nur mit Wasser..." reagiert !


    Wenn Du Dich mal im Forum umsiehst, wirst Du erkennen, daß hier so gut wie keine Probleme mit FlexFix sind, dafür reichlich andere, das ist erstmal die eine Geschichte.


    Die andere, egal was für ein Auto ich fahre, wenn bei anderen Wagen so viele Fehler wie bei dem Corsa auftauchen, ist es genauso eine Dreckskarre, oder glaubst Du, Autofahrer der anderen Marken lachen darüber, wenn wöchentlich neue Fehler auftauchen???
    Sehr qualifiziertes Urteil, ja! :tongue:


    @ Bags: ganz klar sind es die Service Händler von OPEL, die bis auf meinen neuen Händler extrem schlecht waren. Gerade so etwas ist mir bei anderen Herstellern noch nie passiert.

    Zitat

    Original von Kilp
    Ich sag ecuh ich kaufe nie wieder diese drecks Autos von Opel :wb: Ich bin das so leid nur Ärger mit diesem Dreckskübel!


    MFG
    http://www.corsa-d.de/neu1/filetypes/jpg.gif


    Wem sagst Du das ??!!!


    Ich habe jetzt Wassereintritt auf der Fahrerseite.
    Das kommt direkt aus dem Griff in der Nähe von den Knöpfen zur Verstellung der Spiegel...


    Ich hatte mal nen 30 Jahre alten Audi 50 als Winterauto, selbst der war innen furztrocken, so muß es auch sein.

    @ Tommy: lies Dir mal die Bedienungsanleitung und Dein Serviceheft durch ! :D


    Die Lacke heutzutage basieren alle auf Wasserbasis und sind dadurch der letzte Dreck und oberflächenanfällig, wie nie.


    Ein Bekannter hat für seine Firma den neues Transit in Weiß gekauft und hat nach nem halben Jahr Flugrost, als wäre er durch das Tote Meer gefahren. Nun liegt er mit FORD im Rechtsstreit, war auch schon in diversen Autosendungen zu Gast, wo man auch nur mit dem Kopf geschüttelt hat...

    Zitat

    Original von DonniGamer
    Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber hat Opel nicht sowieso 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung?


    Uahaha, das ist ähnlich wie bei der "lebenslangen Garantie"- wischi-waschi Müll.
    Erstens muß dazu jedes Jahr ne erneute Hohlraumversiegelung gemacht werden und eine gründliche Arbeit durchgeführt werden.


    Eine korrekte Garantie gegen Durchrostung kann es, zB wie bei Audi, nur durch Vollverzinkung geben. Das haben andere Hersteller schon vor 30 Jahren umgesetzt, warum dies bei GM/ OPEl nie in Betracht gezogen wurde, ist mir unklar...