Beiträge von P0$$3

    Teilweise greifen die Sprühfolien (Foliatec und Plastidip) auch den Lack auf den Blechen an) Z.b. bei Motorrädern hat man oft das problem, dass Verkleidungsteile unterschiedliche Zulieferer haben also der eine lackiert mit Acryl, der andere mit 2 Komponenten und wiederum der nächste mit Wasserlack. Am besten das Datenblatt von Plastidip und co lesen. Habe in Foren auch schon gelesen, dass sich der original Lack unter dem Plastidip löst und dann Blasen bildet.

    Zitat

    Wer jetzt was gelötet haben will. Es sind wieder genügend SMD da.


    Hast Du schonmal versucht das OPC Logo im Tacho leuchten zu lassen?


    Schau mal in diesem Video leuchtet das OPC Logo im Tacho ;)
    OPC Logo leuchtet

    Hallo, ich fahre einen Corsa D OPC Facelift 07/2011 und habe vor einigen Wochen mal bemerkt, dass ich ein lautes Knarzen / Knacken habe wenn ich das Auto starte dann den Rückwärtsgang einlege und langsam anfahre.


    Es trat nun 2 Wochen lang nicht mehr auf und jetzt kommt es umso häufiger vor. Das Geräusch kommt ca von der Mitte des Armaturenbretts. Also um genauer zu sein irgendwo hinter dem Radio.


    Hier habe ich es mal geschafft das Geräusch einzufangen beginnt ca bei der 2. Sekunde von dem Video. Link zum Video: Knarzen Corsa D OPC Facelift


    Mein Verdacht ist, dass der Corsa beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf Innenluft umschaltet sodass keine Abgase in den Innenraum gelangen. Evtl hat diese Stellvorrichtung einen Schuss weg.


    Hatte das schonmal jemand von Euch oder bin ich ein Einzelfall? Ich wusste ja, dass es beim 07 und 08er OPC mal das Problem mit der Mischdüse gab und es dann behoben wurde.

    Was willst Du denn genau wissen?
    Zum Boxentausch:


    Boxen Tauschen ist garkein Problem. Türverkleidungen ab, Boxen raus und neue rein.
    Wenn Du die jedoch über eine Endstufe betreiben möchtest gäbe es mehrere Möglichkeiten. (Anleitung zum Verkleidung entfernen steht im WIKI)


    Zum Dämmen:
    Es sollten alle Freiflächen vom Blech gedämmt werden um eben Schwingungen zu vermeiden. Entweder mit Alubutyl, Bitumenmatten oder auch Dämmpaste. Dämmpaste eignet sich auch sehr gut um die Türverkleidung nochmals zu dämmen.

    Also generell kann man wohl nichts über die Laufleistung vom M32 sagen. Ein Bekannter von mir hat auch einen OPC FL und bei Ihm hat das Getriebe nach 8000KM den Geist aufgegeben. Er ist übrigens KFZ´ler bei OPEL und daher konnte er das fix über die Bühne bringen.


    Ich warte nun schon seit 1 1/2 Jahren drauf, dass bei meinem was gemacht wird. Es war sogar schon ein Gutachter von OPEL da um meinen Corsa in Augenschein zu nehmen und das war im Januar 2013 und seither hab ich nichts mehr davon gehört. Ist echt traurig langsam. Bei meinem alten 1,4L LE wurde Kupplung und Sitzbezug innerhalb von 4 Werktagen erledigt und beim OPC tut sich rein garnichts.

    Hätte Interesse an den vorderen Verkleidungen. Würdest Du diese denn auch innerhalb von DE Versenden?
    Würde mich über eine PN freuen. Gruß Dany