Beiträge von P0$$3

    Hi, bei meinem OPC FL habe ich auch das Problem, dass beim Schalten aus dem 1. in den 2. Gang ein richtiges Krachen entsteht.
    Dachte erst ich bin zu blöd zum Schalten aber selbst wenn ich nur bis 3000U/min mit Halbgas beschleunige kracht es.


    Weiss jemand ob Klasen die Getriebestütze bereits im Programm hat?
    Habe auf der Seite nichts gefunden.


    Laut dem Link soll das Teil in England 180€ kosten was ich ziemlich happig für ein Stück Alu was mit der Bearbeitung vllt. 10€ kostet finde.

    Hi Nukey ich habe die Erfahrung gemacht, dass die FOH´s die eigentlich immer umsonst Tauschen.


    Habe bei beiden Corsas meine eigenen Birnen mitgenommen und gefragt ob die diese beim Kundendienst vielleicht einbauen könnten und habe dafür nie zahlen müssen.


    Aber es kam jedes mal der Spruch, dass es beim Corsa echt schlecht zu wechseln ist :D

    Problem ist, selbst wenn du die Seriensoftware aufspielst bleibt 1. dein Problem und 2. kann trotzdem nachvollzogen werden ob mal eine andere Software drauf war. Das wars dann wohl mit deiner Garantieverlängerung.


    Wo genau tritt das Öl denn aus?
    Ist überhaupt noch genug Öl drin?
    Sind alle Schläuche i.O.?


    Das sind so Sachen die du vorab mal nachsehen kannst.

    Naja aber ein Quitschen aus dem Getriebe wäre mehr als seltsam.


    Wenns ein Krachen oder Klackern ist dann Getriebe ja aber Quitschen???
    Keilriemen kann sein denn er ändert ja die Drehzahl.
    Evtl Klimakompressor? Vielleicht kuppelt der nicht richtig aus war bei meiner Freundin ihrem Astra J z.B. so.


    Würde auf jeden Fall mal zum FOH fahren.

    Naja also ich würde da nicht auf die Marke Opel zurückgreifen wenn ein Werkstattmeister nichts hört oder nichts kann.
    Sowas gibt es überall auch in anderen riesen Autohäusern. Ich habe bislang die Erfahrung gemacht, dass man in kleineren Autohäusern egal ob Opel, VW, Mercedes oder derartigen besser bedient ist.


    Egal wieviel ein Auto kostet oder von welcher Marke es ist es wird überall nurnoch kostengünstig gebaut.

    Auf wieviel hast du Bass und Höhen eingestellt? wenn eins von beiden auf Maximum oder fast Maximum ist leidet das andere massiv darunter.


    War bei meinem alten Corsa D beim CD30MP3 so ;)


    Vielleicht ist das des Rätsels Lösung

    Hi, wenn du wirklich klang willst, dann empfehle ich dir 1. Radical Audio Subwoofer. Musst aber in der Bucht suchen weil die nichtmehr wirklich produziert werden.


    Endstufentechnisch würde ich mal bei Alpine reinschnüffeln die sind mittlerweile echt bezahlbar geworden ;)


    Da gab es ne Endstufe nur als Beispiel die macht an 2 Ohm 2600W RMS kostet im Laden 400€ und im Netz hatte ich die gleiche für 279€ gefunden.
    Klar für dein Vorhaben ist das übertrieben aber wie gesagt war nur ein Beispiel :)


    Was für eine Musikrichtung hörst du denn am meisten?

    Ich glaube nicht, dass man da was pauschales dazu sagen kann. Erstmal sehen ob geschlossen oder Bassreflex. Wobei bei 15" eigentlich nur Bassreflex oder Bandpass in Frage kommt. Also an deiner Stelle würde ich mir Basscad oder sowas runterladen dann das Volumen und Reflexrohr ausrechnen und danach bauen. Alles andere kannst du einstellen wenn es im Auto ist. Andere Möglichkeiten gibt es glaub nicht ;)