Mit Material + Einbau beim FOH aber normal...............
Beiträge von maxblank
-
-
Zitat
Original von markus2640
Also besser nicht mit wagenheber !!!!Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Immer Unterstellböcke zur Sicherung verwenden.
-
Zitat
Original von BajK
Nur die Schweißnähte bzw. das Blech unter dem Fahrzeug, also diese rausstehenden Metallteile unter dem Fahrzeug, welche man sieht, wenn man von der Seite auf das Auto guckt, sehen irgendwie merkwürdig aus. Aber nicht rostig, sondern eher schlampig lackiert oder verschweißt.Das ist nicht schlampig lackiert oder geschweisst, sondern aufgetragener Unterbodenschutz.
-
Kann auch der Hallgeber sein, mal so ins Blaue geschossen.
-
Du musst auf jeden Fall den vorhandenen Rost restlos entfernen und schauen wie weit er bereits fortgeschritten ist. Dann mit Fertan oder Ähnlichem behandeln und konservieren.
Falls es noch nicht so schlimm ist, kann auch Fluid-Film den vorhandenen Rost durchdringen und stoppen.
-
Ohne Mwst. passt.
Überweisung ist heute an dich raus, PN mit Versandanschrift habe ich dir auch geschickt.Vielen Dank für die Arbeit mit der Sammelbestellung.
-
Zitat
Original von 88CrAnK88
dann schließe ich es hiermit!ich habe ja vllt 2 Streben drüber aber die werden dann später einzeln verkauft!
Ich warte nur die Firma noch ab. ca 2 Tage danach gehen Bankdaten zu euch raus und warte auf Geldeingang, somit das ich den Edelstahl bestellen kann und anfertigen lassen kann. somit rechnen wir mit Anfang August(1-4.08.12) damit alle unterm Auto zu haben =)
bei fragen bin ich immer da und jeden Tag on.
Dann sage ich mal vielen Dank für deine bisherige Arbeit.
Versendest du die Streben oder macht das die Firma? -
Zitat
Original von Independence
Bin schon am überlegen, ob ich da einfach ein bissle Sekundenkleber zwischen setze?!Bloß nicht. Wenn du da mal etwas reparieren (lassen) mußt, bekommst du den Schweller ohne Lackschäden an der Karosserie nie mehr ab.
-
Zitat
Original von Independence
So sieht´s zurzeit bei mir aus.
Opel hat es vor einem Jahr schlecht geklebt und dafür 17,55 € netto genommen. Vielleicht sollte ich das auch selber machen.
Aber Karossereikleber kostet ?? Baumarkt ??Schau nach Sikaflex Kleber. Die 300 ml Kartusche bekommst du ab 11 € aufwärts.
Opel hatte am Anfang ein 2-seitiges Klebeband genommen, das hat sich wegen schmutz + Wasser immer wieder gelöst. Die haben es dann auch umgestellt und seit dem hält es.
Ist nur ein Beispiel: klick mich* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zitat
Original von 88CrAnK88
hier kosten sie 29.99 ülis 3.90 Versandhole sie dir und teste es
Das ist aber eine Auktion und kein Sofort-Kauf.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.