Beiträge von maxblank

    Zitat

    Original von schuster_g
    ich werde das morgen überprüfen, ob Öldruck und Öltemperatur beim Corsa wirklich auf dem Bus liegen.



    Das wäre ganz toll und für mich das einzige Argument die 300 € zu investieren.

    Zitat

    Original von schuster_g
    Außerdem können wir alle Daten empfangen, bei OBD hat man nur ca. 16 verschiedene Daten.


    Falls spezielle Fragen bestehen, kann ich die gerne beantworten.


    Welche Daten können beim Corsa D OPC für den Fahrer ausgelesen werden?
    Besonders wichtig für mich sind Öldruck und Öltemperatur.


    Wird die Blutooth-Verbindung offiziell von Apple unterstützt?

    Zitat

    Original von arteck
    Ich seh das schon kommen..Bluetooth OBD2 Schnittstelle.. mit durchsatz...das was Opel da Propagiert habe ich schon seit 4 Jahren im einsatz. In verschiedenen Fahrzeugen. Von wegen ganz besondere Daten.


    Das Problem ist doch, dass die üblichen Verdächtigen mit Blutooth / WLAN-Adapter und der Software die interessanten Daten nicht ausspucken.


    Für Geschwindigkeit, Drehzahl und Kühlmitteltemperatur brauche ich weder einen Adapter noch ein Smartphone.


    Also kannst du das nicht seit 4 Jahren im Einsatz haben, wenn man so Ladedruck / Öldruck oder Öltemperatur ablesen kann.


    Falls es nur die anderen Daten kann, hast du natürlich Recht.

    Der Preis für den Adapter ist natürlich ganz schön gesalzen mit 290,- €.
    Wenn man das ausgibt, dann muss aber auch wirklich alles angezeigt werden,
    Öltemperatur, Ladedruck usw.

    1997 war ich an einem Freitag Abend mit einem Bundeswehr-Bulli unterwegs, um einen benötigten Motor für einen Unimog in eine andere Kaserne abholen zu gehen.


    Der 2-Tonner sollte am Samstag Morgen ins Ausland verladen werden, das Ganze war selbstverständlich nach Dienstschluß und die 5 Mechaniker mussten warten bzw. konnten erst loslegen, wenn ich mit dem neuen Motor zurück war,


    Der Auftrag meines damaligen Zug-Führers lautet, die Reifen bzw. die Füße berühren nur den Boden zum Richtungswechsel.


    Es kam wie es kommen musste. Ich ballerte mit dem Bundeswehr-Bulli in einer 60er Zone auf der Autobahn mit ca. 130 km/h in einen Blitzer,
    selbstverständlich mit Ersatzmotor.


    Unser damaliger Spieß war ein alter, harter, aber eigentlich fairer Hund.
    Ich holte mir meinen Anschiss, mein vermeintliches Fahrverbot, die Ordnungswidrigkeit und meinen Wochenenddienst ab. :bla:


    Fahrverbot kam nie an, da aus ungeklärter Ursache der Fahrbefehl verschwunden war, die Strafe wurde aus der Kompaniekasse beglichen und der Wochenenddienst sollte erst nach meinem Dienstende 2002 angetreten werden. :klatschen: :bow:

    Zitat

    Original von t00i
    maxblank


    vermutlich hast du noch nie eine wirkliche gefahrenbremsung ( = echte vollbremsung) gemacht und daraufhin gemerkt, dass du die scheiben wegwerfen darfst.



    15-18 Vollbremsungen aus der Parabolica raus von ca. 190 auf 30-35 km/h runter. Sind das eventuell die Bremsungen, die du meinst?


    Aber ich will mich da auch nicht streiten.
    Du verkaufst die Teile und wirst die dementsprechend auch auf dem Auto gefahren haben. Daher ziehe ich meine Empfehlung zurück.

    Zitat

    Original von GSi-freak82
    Die OPC-Schürze ist genau so geschlossen an den Nebellampen, die haben keine extra Bremsenbelüftungen. Was der Max meinte, war selber welche machen, mit solchen Belüftungsrohren, wie man sie oft an Motorsportfahrzeugen sieht...


    Fast, es gibt vom Astra G OPC passende Bremsenbelüftung, die den Fahrtwind unter dem KFZ entsprechend umlenken. Luftleitbleche an der Bremsanlage entsprechend biegen oder ganz entfernen.




    Zitat

    Original von t00i
    auf eigenes risiko kann man natuerlich auch frei kombinieren, also z. b. ate powerdisc und ebc greenstuff, wuerde ich aber nicht raten.


    Ich empfehle diese Kombi deshalb, weil ich sie seit fast 10.000 km genau auf einem solchen Corsa (GSI oder OPC geben sich da nix) fahre,
    darunter auch über 20 Runde Nordschleife und 28 Runden großer GP-Kurs
    Hockenheim.