ZitatOriginal von Jaysaun
Kauf dir doch doppelseitiges Karrosserieklebeband,
hält Bombenfest und die Blenden sind innert 10min rückstandslos wieder entfernt
Wenn das Klebeband so gut hält wie das für die Schweller, dann "Gute Nacht".
ZitatOriginal von Jaysaun
Kauf dir doch doppelseitiges Karrosserieklebeband,
hält Bombenfest und die Blenden sind innert 10min rückstandslos wieder entfernt
Wenn das Klebeband so gut hält wie das für die Schweller, dann "Gute Nacht".
ZitatOriginal von nemron
aaalllter...das ist mal echt stumpf...aber unglaublich geil!!! is aber sicher auch waghalsig, so wegen beamtenbeleidigung und so
Er ist da in manchen Situationen sowieso fast schon zu schmerzfrei.
Beamtenbeleidigung gibt es nicht, nur Beleidigung im Allgemeinen.
Und das fällt nicht unter Beleidigung.
Knapp war es aber wohl in Sachen Ruhestörung bzw. Vorsatz.
Aber das Bild des wegspringenden bzw. erschreckenden Polizisten beim 2ten Hupen war weltklasse und auf jeden Fall weitere 10 € wert.
Kumpel hatte mich im Vorbeifahren mit einem Hupzeichen begrüßt und wurde darauf hin von der Polizei in Zivil angehalten.
Das würde 10 € kosten, weil keine Gefahrensituation.
Ob er direkt vor Ort zahlen will. er sagt ja und zückt einen 100 €-Schein.
Darauf hin der Polizist, dass er nur 80 € zum wechseln habe.
Kollege haut nochmals auf die Hupe und so hat der Wechselbetrag dann gepasst.
:bla: :wb:
ZitatOriginal von shadow2209
Wird aber niemanden dazu bringen von VW zu Opel zu wechseln...
Wayne?
Serienleistung?
ZitatOriginal von SaZZ
Öhm ja, passiert halt ne^^
Weißt du auch warum?
Weil er die Augen darauf gerichtet hatte.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120520/temp/edeny2wy.jpg]
Nicht schlecht !!
Nimm die ATE Powerdisc und die EBC Greenstuff.
Genauso wichtig, wie bereits besprochen, die Bremse anständig mit Luft zu versorgen.
ZitatOriginal von Hochwaldblitz09
Du meinst, dass durch die Feuchtigkeit ein Kurzschluss entstanden ist? Dann sind je nach Schalterstellung beide Stromkreise geschlossen, Licht und Fensterheberbetätigung.
Sicherungskasten?!?
Ja, so war es gemeint.
Ich würde mal über Nacht die Batterie abklemmen und dann schauen, ob es wesch ist.
Ansonsten auf Verdacht mal auf den Schalter / Sicherungskasten usw. Kriechspray einsetzen.
Wobei ja bei diesem Fahrzeug größere Umbauten stattgefunden haben und wieder zurück gerüstet wurden, oder?
Könnte also hier auch der Fehler liegen. Kabel vertauscht, Masse hat Kontakt usw.