Noch mal zu den quietschtenden Bremsen .
http://www.at-rs.de/beitrag/it…sen-warum-eigentlich.html
Unten unter Sport lesen .
Noch mal zu den quietschtenden Bremsen .
http://www.at-rs.de/beitrag/it…sen-warum-eigentlich.html
Unten unter Sport lesen .
Zu der Zeit von meiner Anfrage wusten die scheinbar selber noch nicht was nun empfohlen wird.
Aber steht ja auch in der Bedienungsanleitung . 98 er für volles Drehmoment und geringsten Verbrauch .
Ich finde es nicht Schlecht . Klar das ein paar Klauseln darin sind ... Bei meiner Km Leistung von 10-12000 Km ist es Super
Mit dem nötigen Geld warum nicht . In der Formel 1 vor 25 Jahren hatten sie bis 1200 PS aus 1500ccm . Also sollte das heute locker drin sein
Eher etwas anders . Eine Sportauspuff bringt ca 6-10 PS das VKER 2-3 .
Ist das so sicher das er ohne Öl entwickelt wurde ? Früher waren die auch geölt .
Oder wurde das Öl weggelassen weil so ein Produkt gebraucht wird ?
Davon ab würde ich keinen der beiden fahren . Es muss ein richtiger Test her von einer Zeitschrift oder so .....
ZitatOriginal von Storki
Kann i mir nicht vorstellen u wenn ist ja nich glei die ganze futsch ich hab den filter jetzt 2 monate drin u vor 2 wochen hat mein luftmengenmesser (570€ bei opel) den arsch hoch gerissen u den hab ich auch ueber meine garantie wieder bekommen.
Auserdem hat der filter ne EG genehmigung.
Gruesse storki
Das war aber dann einfach nur kulant von deinem Händler . Wenn ich Opel wäre würde ich keinen LMM auf Garantie rausgeben wenn Tuning Filter verwendet werden .
Habs ja schon mal geschrieben solange es keine richtigen Tests gibt von den Filtern was Filterwirkung usw betrifft würde ich mir keinen einbauen . Wenn der Pipercross genauso viel Dreck durchläst wie andere Tuning Filter ist das alles andere als gut für den Turbo .
Abgesehen von dem Schweine Beat nicht schlecht
Gute Anleitung . Vor allem die Drehmomente sind wichtig zu wissen . Danke
Müste noch mal einer aus dem Opel TIS oder so die Anleitung hier reinstellen .