Ja aber nur bei Ebay England .
Beiträge von frankyopc
-
-
Wo hast du die Forge den bestellt ?
-
Soweit ich weis sind Streben also Dom oder Querlenker Tüv frei .
-
Regal ist aus Alu . Forge aus Edelstahl.
Grundsätzlich ja auch sehr einfach selbst zu bauen . -
Habe mir meine Strebe auch schon mal krum gefahren an einem Fuchs ...
Die Strebe von Regal kostet glaub ich so um die 65 Pfund . Find ich viel zu teuer .Gibt noch eine von Forge
Gibts die evt auch irgendwo in Deutschland ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
17800 ist viel zu teuer . Denke mal für 15000 ginge das noch .
Ansonsten kann man sich ja an den Preisen bei Mobile orientieren. Macht mein FOH auch ......Wenn du doch einen neuen willst würde ich den an deiner Stelle bei Mauerhof (auto-best.preis) kaufen .
-
Nein ist ist so wie ich geschrieben haben . Lese bitte noch mal auf entsprechenden seiten im Internet oder Frage mal EDS .
-
Das stimmt aber nicht .
Die erste Zahl bei einem Öl gibt die Fliessfähigkeit bei kalten Temperarturen an . Daher je höher die Zahl umso dicker das Öl . Die zweite Zahl bezieht sich auf die Viskosität bei 100°. Auch umso höher die Zahl umso Temperturbeständiger .Daher ist ein 10W60 immer Dicker als zb. ein 0W40 . Das ist ja auch der Grund warum viele das im Turbo fahren weil es Dicker ist und nicht so schnell aus der
Labyrinthdichtung des Turbos drückt .
Ich würde es in einem modernen Turbo trostdem nicht fahren . Die Motoren sind für leichtlauf Öle ausgelegt .Und Opel und andere Fahrzeughersteller benutzen dünne Öle weil man damit Benzin sparen kann was hier und da eine Stelle nach dem Komma ausmachen kann bei den Angaben .
-
Hat deiner schon die Euro 5 ?
-
Viel Spaß mit dem OPC
Und sei dir sicher man kann auch mit über 40 noch OPC fahren