Ja welche von den 3 nun die richigen sind bin ich mir unsicher .
Beiträge von frankyopc
-
-
Das mit der Mittenzentrierung hört sich gut an . Sehe da bei denen auf der Seite verschiedene 10mm Platten. Wenn einer noch die Bestnr, weiß bitte posten
-
Es gab doch noch eine Antwort von Klasen
Nein, die Filter sind bewußt ölfrei! Der Hersteller hat auch schon Filter für die DTM gebaut!
Das wäre dann ja noch eine Alternative !
-
Zitat
Original von OPC Michi
Also ich habe bei der Firma auch bestellt.
Habe mit Fahrwerk vorne 10mm und hinten 15mm das ist das maximum
laut meinem Tüvprüfer ohne Fahrwerk vielleicht je 5 mm mehr.
Vorne muß man immer 5 mm weniger wie hinten nehmen danit es gleich aussieht.Wie ist das den bei den 10mm pro Rad haben die auch eine Mittenzentrierung ?
Hinten mehr wie vorne ist evt. für die Optik gut aber das Fahrverhalten wird mehr in Richtung untersteuern verändert und das haben wir ja eigentlich genug .....
-
Zitat
Original von thomas56
Independence
Golf V GT mit 170 PS kann ich nur empfehlen. Ein Jährling mit Vollausstattung und knapp 21.000 km liegt bei uns derzeit bei knapp 22.000 € (Neupreis 35.000 €). Aber ich weis ja nicht, was du so anlegen willst. Ist natürlich etwas völlig anderes als ein CorsaSoviel Geld für nen Golf ? Eher würde ich zu Fuß gehen
-
Was mich noch wundert das noch kein anderer Hersteller ähnliches anbietet wie Sandtler .
-
Bei Klasen-Motors gibt es nun auch einen High-Flow Luftfiltereinsatz der ohne Öl auskommen soll.
Ich habe nun schon 2 mal eine Anfrage gestellt wer der Hersteller ist und ob das eine Neuentwicklung ist . Weil ich kenne die Schaumstoffilter auch nur so das sie eingeölt werden müssen .
Leider nie eine Antwort erhalten . Also muß ich davon ausgehen das es nichts neues ist sondern nur das Öl weggelassen wird ?
-
Geschmacksache aber irgendwie kein OPC mehr von vorne .
-
Bei Opel gibt es doch die Garantieverlängerung für das 3+4 Jahr für 188€
http://www.opel.de/service/opelservices/actual/garantie/content.act
-
Ja sieht danach aus von der höhe.